Wiesbadener I Architektur I Film I Tage
Film | Datum | Uhrzeit | Version |
---|---|---|---|
Aalto - Architektur der Emotionen |
Sa, 25.06. | 17.30 Uhr | OmU |
Gateways to New York | Sa, 25.06. | 20.00 Uhr | OmU |
Aalto - Architektur der Emotionen
Alvar Aalto (1898-1976) und seine Ehefrau Aino (1894-1949) waren ein kreatives Powerpaar. Als produktives Architektur- und Designteam schufen die beiden Finnen ikonische, organisch anmutende Gebäude, darunter zahlreiche Sommervillen in den nordischen Ländern, die Stadtbibliothek in Viipuri und die Heilig-Geist-Kirche in Wolfsburg. Zum populären Design-Stück avancierte die Aalto-Vase mit ihrem asymmetrischen Grundriss und der gewellten Form.
Regisseurin Virpi Suutari nimmt uns mit auf eine Reise zu den eindrücklichsten Aalto-Bauten, von Finnland über Russland und die USA bis nach Frankreich, und zeigt Begegnungen mit den Rockefellers, Le Corbusier und László Moholy-Nagy. Suutari kombiniert aktuelle Aufnahmen mit Archivmaterial und lässt Zeitzeug*innen und Expert*innen zu Wort kommen. Durch die eingesprochenen Liebesbriefe zwischen Alvar und Aino kommen wir den beiden auch persönlich ganz nah.
Finnland 2020, 103 Minuten, FSK: ab null, OmU
Gateways to New York - Othmar H. Ammann and His Bridges
Der Schweizer Filmemacher Martin Witz erzählt in seinem Dokumentarfilm die abenteuerliche Geschichte des Schweizer Ingenieurs Othmar H. Ammann, der 1904 nach Amerika auszog und in New York mit seinen visionären Hängebrücken Ikonen der Moderne schuf. Seine Brücken haben Manhattan mit dem Festland verbunden und das Gesicht von New York für immer geprägt.
Schweiz 2019, 88 Minuten, FSK ungeprüft, OmU