KrimiMärz: Lesung & Film mit Volker Kutscher
Volker Kutscher, Autor der Bestsellerromane um Kriminalhauptkommissar Gereon Rath, lieferte mit "Der nasse Fisch" zudem die Basis für die TV-Serie "Babylon Berlin" von Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries. Zu dem Kurzkrimi "Westend" ließ sich Kutscher letztes Jahr während seines Wiesbaden-Aufenthaltes als Krimistipendiat inspirieren.
Wiesbaden, 1937: Im Westend lebt ein Weinlieferant, zurückgezogen und ohne soziale Kontakte, der alles daran setzt seine geheimnisvolle Vergangenheit zu verschleiern. Eines Tages findet er eine Leiche in seiner Wohnung und eine alte Bekannte aus Berliner Tagen: die untergetauchte Gräfin Sorokina, die sich, um das Familienvermögen zu retten, vor den Sowjets versteckt. Die Gräfin bittet den Mann um Hilfe. Es geht um viel Geld, um Sowjets, Nazis und um ein Geheimnis, das um jeden Preis gewahrt werden muss.
Die Situation eskaliert während einer Filmvorführung von "Der Hund von Baskerville" im Ufa-Kino an der Wilhelmstraße: Während Sherlock Holmes einen Fall löst, entscheidet sich im nächtlichen Wiesbaden das Schicksal dreier Menschen ...
Deutschland 1937, 82 Minuten, FSK ungeprüft