Sprungmarken

Programmübersicht und Tickets

Das Leben ein Tanz

F 2022, 118 Min., FSK: ab 12, OmU
Regie: Cédric Klapisch
Buch: Santiago Amigorena, Cédric Klapisch
Kamera: Alexis Kavyrchine
Musik: Thomas Bangalter, Hofesh Shechter
Mit Marion Barbeau, Hofesh Shechter, Denis Podalydès, Muriel Robin, Pio Marmaï, François Civil, Souheila Yacoub

Die jüngste Regiearbeit von Cédric Klapisch (L'AUBERGE ESPAGNOLE, SO IST PARIS) erzäht das Drama einer Pariser Tänzerin, die sich verletzt und einen neuen Lebensweg finden muss.  

Die 26-jährige Élise hat eine vielversprechende Karriere als Balletttänzerin vor sich. Doch als sie sich bei einem Sprung auf der Bühne schwer verletzt, zerbricht alles, wofür sie jahrelang gearbeitet hat. Stück für Stück muss Élise ihr Leben neu zusammensetzen und lernen, das Vergangene hinter sich zu lassen. Ihr Weg führt sie von Paris in die Bretagne zu neuen Freund*innen, einer neuen Liebe und der Freiheit, endlich das zu tun, wofür ihr Herz schlägt. Und sie erkennt dabei, dass nur eins wirklich zählt: das Hier und Jetzt.

Klapisch drehte bereits in der Pariser Oper und im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg, begleitete für einen Dokumentarfilm jahrelang die Balletttänzerin Aurélie Dupont. Für die Rolle der 26-jährigen Élise gewann er die Tänzerin Marion Barbeau. Der aus Israel stammende Choreograf Hofesh Shechter spielt sich selbst, er gilt als einer der interessantesten Köpfe der internationalen Tanzszene.

"... ein inspirierender, die Schönheit der Bewegung zelebrierender Film." programmkino.de


Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende