Programmübersicht und Tickets
Dem Leben entgegen - Kindertransporte nach Schweden

S/A 2022, 94 Min., FSK: ab 12, OmU
Regie: Gülseren Sengezer
Buch: Gülseren Sengezer
Kamera: Mathias Toivonen
Musik: Rickard Age
Mit Hans Wiener, Herta Lichtenstein, Elise Reifeisen-Hallin, Gertraud Fletzberger
Der Dokumentarfilm erzählt vom Schicksal von vier überlebenden Jüdinnen und Juden, die von ihren Eltern im Dritten Reich mit dem sogenannten "Kindertransport" allein nach Schweden geschickt wurden, um sie vor dem nationalsozialistischen Terror zu retten - und ein Trauma erlebten. Bis heute leben sie mit dem Gefühl von Verlust, Einsamkeit, Entwurzelung und Schuld. Ihre Eltern haben sie meist nie wiedergesehen. Schweden gab nur 500 jüdischen Kindern Schutz.
Eine Geschichte aus der nahen Vergangenheit, ein Zeichen für Hoffnung, das nicht in Vergessenheit geraten darf.
"Der Film findet eine angemessene Balance zwischen gemeinsamen Erfahrungen und individuellen Geschichten, von dem Antisemitismus, der auch in Schweden weit verbreitet war, über negative Gefühle gegenüber den eigenen Eltern (von denen man sich allein gelassen fühlte) bis zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Judentum (niemand von ihnen kam aus einer strenggläubigen Familie). (...) Dem Film der deutsch-schwedischen Filmemacherin und Journalistin Gülseren Sengezer wünscht man weiteste Verbreitung." epd film
Zu Gast: Gülseren Sengezer, Regie
Veranstaltungsort
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Dern'sches Gelände