Sprungmarken

Programmübersicht und Tickets

Do You Remember Me?

CH 2022, 82 Min., FSK: ab 12, OmU
Regie: Desirée Pomper, Helena Müller
Buch: Helena Müller
Kamera: Helena Müller
Musik: Marcel Vaid
Mit Sara Aduse

Zu Gast am 08.02. :  Sara Aduse

Die Fachbegriffe Female Genital Mutilation (FGM) und Female Genital Cutting (FGC) heißen zu Deutsch: weibliche Genitalverstümmelung beziehungsweise Genitalbeschneidung. Wenn die äußeren weiblichen Geschlechtsorgane aus nicht medizinischen Gründen teilweise oder vollständig entfernt beziehungsweise verletzt werden. Bei FGC/M handelt es sich um eine schwere Menschenrechtsverletzung, da sie gegen das Recht auf körperliche und psychische Unversehrtheit der Betroffenen verstößt. 

Das sam - Stadtmuseum am Markt zeigt vom 9. - 19. Februar die Sonderausstellung "Stop FGM/C". Wir zeigen den erschütternden Dokumentarfilm über die Geschichte von Sara Aduse: Sara wurde als kleines Mädchen in Äthiopien beschnitten. Ihre Beschneidung hat sie nach eigenen Aussagen als Kind gebrochen und bis heute schwer traumatisiert. Um ihren inneren Frieden zu finden, beschließt die heute 28-jährige Zürcherin, ihre Beschneiderin zu suchen. Sie reist nach Harar, wo sie die Frau mit der Tat konfrontieren will. Auf ihrer Reise deckt Sara auf, dass in Äthiopien - trotz staatlichem Verbot - noch immer Mädchen beschnitten werden. 

Vorfilm: #TheOtherVulva, 2 Min., Regie: Sarah Fürstenberg


Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende