Programmübersicht und Tickets
Alice in den Städten

BRD 1974, 112 Min., FSK: ab 6, FBW: besonders wertvoll
Regie: Wim Wenders
Buch: Wim Wenders, Weit von Fürstenberg
Kamera: Robby Müller
Mit Rüdiger Vogler, Yella Rottländer, Lisa Kreuzer, Edda Köchl, Wim Wenders, Ernest Boehm
Das internationale, renommierte Filmbildungsprojekt "Le Cinéma, cent ans de jeunesse" (CCAJ) ermöglicht Schüler*innen im Alter von 6 bis 18 Jahren weltweit die Teilnahme an einem einzigartigen Bildungserlebnis, das die Sichtung von Filmen mit Filmanalyse und der Praxis des Filmemachens kombiniert. In jedem Schuljahr steht ein anderes Thema im Zentrum. Ursprünglich 1995 - zum 100. Geburtstag des Films - von Nathalie Bourgeois und Alain Bergala konzipiert und in der Cinémathèque française in Paris beherbergt, findet CCAJ in diesem Jahr erstmals außerhalb von Paris statt: in der Caligari FilmBühne.
Aus diesem Anlass wird Wim Wenders bei uns zu Gast sein, und wir zeigen zwei seiner legendären Meisterwerke. Zunächst den Film, mit dem er für sich das Roadmovie als Genre entdeckt: Der Journalist Phillip Winter will eine Story über Amerika schreiben, bekommt aber außer einer Serie von Polaroids nichts auf die Reihe und tritt enttäuscht die Heimreise nach Deutschland an. Dabei lässt er sich widerwillig darauf ein, die kleine Alice in seine Obhut zu nehmen, weil ihre Mutter, die er am Tag vor seiner Abreise in New York kennenlernt, dort noch dringend etwas zu erledigen hat. Doch diese taucht dann nicht mehr auf, und so suchen die beiden im Ruhrgebiet Alices Großmutter.
Veranstaltungsort
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Dern'sches Gelände