Programmübersicht und Tickets
Hi, A. I.

D 2019, 86 Min., OmU, FSK: beantragt
Regie: Isa Willinger
Buch: Isa Willinger
Kamera: Julian Krubasik
Musik: Robert Pilgram
In ihrem Dokumentarfilm begleitet Regisseurin Isa Willinger Menschen, die sich entschieden haben, mit einem Roboter zusammenzuleben. Wir erleben Hoffnungen, Verführung, Fantasien von Schöpfung, von Kontrolle und Kontrollverlust – und mittendrin Menschen, die erstaunlich souverän mit ihren Roboter-Companions umgehen.
Der Amerikaner Chuck etwa bricht mit der charmanten Androidin Harmony zu einem Roadtrip quer durch die USA auf. Harmony ist die perfekte Partnerin, sie stellt keine unangenehmen Fragen und ist auf Empathie und Komplimente programmiert. Sie mag Bücher und kann aus dem Stegreif den Futuristen Ray Kurzweil zitieren. Am anderen Ende der Welt, in Tokio, bekommt Sakurai von ihrem Sohn den Roboter Pepper geschenkt, damit sie weniger allein ist. Ganz anders als Harmony, ist Pepper wenig interessiert an den Gesprächsthemen der alten Frau, dafür ein Schlitzohr und Entertainer.
Wie werden wir mit künstlicher Intelligenz zusammenleben? Was werden wir gewinnen, was verlieren? Und: Wer sind eigentlich die Hauptfiguren dieser schönen, neuen Welt?
Bei dem Saarbrücker Filmfestival Max Ophüls Preis 2019 erhielt HI, A.I. den Preis für den besten Dokumentarfilm.
Zu Gast am 21.03.: Julia Kania, Kuratorium junger deutscher Film, Claudia Tronnier, Redakteurin, Stefan Kloos, Produzent und der Roboter Pepper
Vorfilm:
IRRTÜMER − FREMDE ZIVILISATIONEN
D 1999, 3 Min., FSK: ab 0
Buch & Regie: Franz Winzentsen
Mit Hannah Louise Winzentsen
Bisher unbekannte Ansichten über das Verhältnis von Außerirdischen zu Erdbewohnern.
Eintritt: 7 € / ermäßigt 6 €
Veranstaltungsort
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Dern'sches Gelände
Verkaufsstellen
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Tel: 0611 31-5050
E-Mail: caligariwiesbadende
www.wiesbaden.de/caligari
Öffnungszeiten:
Die Kinokasse im Caligari, Marktplatz 9, öffnet für den Vorverkauf (außer Filmfestivals) von 17 bis 20.30 Uhr.
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: t-infowicmde
www.wiesbaden.de/t-info
Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.