Sprungmarken

Programmübersicht und Tickets

Das Cabinet des Dr. Caligari

D 1920, 76 Min., FSK: ab 6
Regie: Robert Wiene
Buch: Hans Janowitz, Carl Mayer
Kamera: Willy Hameister
Bauten: Walter Röhrig
Mit Conrad Veidt, Werner Krauss, Lil Dagover
Live-Musik mit TrioGlyzerin: Ulrich van der Schoor (Piano), Kristoff Becker (Cello), und Tobias Becker (Oboe)
 
Der Namensgeber unseres kommunalen Kinos feiert seinen 100. Geburtstag. DAS CABINET DES DR. CALIGARI gilt als Meilenstein der Filmgeschichte. Er ist der erste Psychothriller, ein expressionistisches Meisterwerk und der wohl einflussreichste deutsche Stummfilm aller Zeiten. Am 27. Februar 1920 war im Berliner Filmtheater 'Marmorhaus' die Premiere. In dieser Zeit des Umbruchs – die Republik wurde eben erst ausgerufen – war Deutschland ein Land zwischen Kriegsverarbeitung und Aufbruchsstimmung. Die Idee des filmischen Expressionismus und der damit verbundenen Darstellung von menschlichen Abgründen hätte kaum einen besseren Nährboden finden können.

Die Geschichte: Francis und sein bester Freund Alan besuchen einen Jahrmarkt in ihrer Heimatstadt Holstenwall. Dort führt der unheimliche Schausteller Dr. Caligari den Schlafwandler und Hellseher Cesare vor. Cesare sagt Alan dessen Tod voraus – in derselben Nacht wird Alan umgebracht. Francis verdächtigt Caligari, der aber kann den Verdacht von sich weisen. In der Kleinstadt geschehen weitere Morde …

Einführung: Christiane von Wahlert, Vorstand der Murnau-Stiftung
 
Kulturamt Wiesbaden – Caligari FilmBühne und Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung


Preisinformationen in €

ParkettNormal Web10,00
RangNormal Web10,00

Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende