Sprungmarken

Programmübersicht und Tickets

ABGESAGT: ZDF History: Rassismus – Die Geschichte eines Wahns

Regie: Peter Hartl
Buch: Peter Hartl
Kamera: Hartmut Seifert, Mathias Windrath, Anthony R. Miller
Schnitt: Armin Riegel
Musik: Georg Reichelt
Redaktion: Michael Renz, Annette Harlfinger
Mit Marius Jung

Das Bewerten von Menschen nach Haut- und Haarfarbe: Woher kommt das eigentlich? Gehört das Rassenschema zu unserem Denken? Wie wird aus Vorurteilen Rassismus? Wie sehr prägt er unser Bewusstsein? Im Gespräch mit Experten und Betroffenen stößt der Kölner Kabarettist und Autor Marius Jung auf verblüffende Erkenntnisse, an historischen Orten auf Spuren des Rassenwahns. Seit seiner Kindheit kennt der 55-jährige, leiblicher Sohn eines schwarzen US-Soldaten, die Frage zur Genüge, woher er 'eigentlich' komme oder auch die ausgrenzende Floskel: 'Solche, wie ihr'. In seinem Bühnenprogramm greift er auf humorvolle Weise den alltäglichen Rassismus auf, spricht an Schulen oder in Bildungsstätten über Respekt. Er befragt Historiker, Natur- und Sozialwissenschaftler*innen, wie und wieso das Denken in Rassenkategorien entstanden ist. Er erkundet die Folgen des Sklavenhandels in der Kolonialzeit und den Einfluss moderner Naturwissenschaften auf die 'Rassenlehre', die in den nationalsozialistischen Vernichtungswahn führte.
Der leider kürzlich verstorbene Theodor Wonja Michael, Berliner mit afrikanischem Vater, berichtet, wie er die Rassenverfolgung dank seiner Komparsenrollen in NS-Propagandafilmen überlebte.

Zu Gast: Regisseur Peter Hartl und Kabarettist Marius Jung


Preisinformationen in €

ParkettNormal Web7,00
RangNormal Web7,00

Veranstaltungsort

Caligari FilmBühne
Marktplatz 9
65183 Wiesbaden
Haltestellen
Dern'sches Gelände

Veranstalter

Kulturamt Wiesbaden - Caligari FilmBühne
Schillerplatz 1-2
65185 Wiesbaden
E-Mail: caligariwiesbadende