Auszug aus dem Veranstaltungskalender
4. Orchesterkonzert Mozart-Gesellschaft Wiesbaden e.V.

Sinfonieorchester trifft japanische Taiko-Trommler
Waseda Symphony Orchestra, Tokyo
Kiyotaka Teraok, Dirigent
Japanese Taiko, Drums
W. A. Mozart: Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 "Pariser Sinfonie"
O. Nicolai: Ouvertüre zu "Die lustigen Weiber von Windsor"
R. Strauss: Sinfonia domestica op. 53
M. Ishii: “Mono-Prism“ für japanische Trommeln und Orchester
Die Waseda-Universität Tokyo, 1882 gegründet, ist eine der ältesten und angesehensten Universitäten Japans. Diese private Hochschule stellt höchste wissenschaftliche Ansprüche. Auf dem Universitätsgelände, das im Zentrum Tokyos liegt, studieren 56,000 Studenten an 13 verschiedenen Fakultäten. Die Bibliothek ist eine der größten und berühmtesten Japans.
Obwohl die Waseda-Universität keine Musikfakultät besitzt, hat sie ein hervorragendes, vollbesetztes Symphonie-Orchester, dessen Gründungsdatum in das Jahr 1913 fällt. Die ca. 300 Orchestermitglieder studieren Philosophie, Literatur, Jura, Naturwissenschaften etc.
Sie alle verbindet eines, die Liebe zur Musik. Dieses Universitätsorchester gehört heute zu den international besten Jugendorchestern. Anläßlich des internationalen Jugendorchester-Wettbewerbes in Berlin 1978 wurde das Waseda Symphony Orchestra mit der Herbert von Karajan- Goldmedaille ausgezeichnet. 1979 wurde Karajan Ehrendoktor der Universität und kümmerte sich rührend um die jungen Musiker, die alle Amateure waren. Bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde dirigierte er das Orchester in einer öffentlichen Probe in der ehrwürdigen Okuma-Halle der Waseda-Universität.
Am Pult dieses Orchesters standen viele Dirigenten von Weltruf, wie Seiji Ozawa, Kenichiro Kobayashi, Hiroyuki Iwaki, Lenard Slatkin, Giuseppe Sinopoli und viele andere.
Das Waseda Symphony Orchestra unternahm bisher dreizehn internationale Tourneen mit über 143 Konzerten und gastiert nun zum 14. Mal in den berühmtesten Konzertsälen Europas.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis
Preisinformationen in €
Normalpreis inkl. Gebühren | Kat 1 | 49,00 |
Normalpreis inkl. Gebühren | Kat 2 | 42,00 |
Normalpreis inkl. Gebühren | Kat 3 | 35,00 |
Normalpreis inkl. Gebühren | Kat 4 | 25,00 |
Veranstaltungsort
Kurhausplatz 1
65189 Wiesbaden
Verkaufsstellen
Marktplatz 1
65183 Wiesbaden
Tel: 0611/1729-930
Fax: 0611/1729-797
E-Mail: t-infowicmde
www.wiesbaden.de/t-info
Öffnungszeiten:
Oktober bis März: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags geschlossen. April bis September: Montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr; sonntags von 11 bis 15 Uhr.
Veranstalter
Friedrichstraße 7
65185 Wiesbaden
Tel: 0611 - 30 50 22
E-Mail: infomozartwiesbadencom
https://www.mozartwiesbaden.com/