QIMOTO – Sportmedizin und Orthopädie
Gemeinsam für Ihre Gesundheit
In einem innovativen und multidisziplinären Konzept sind bei QIMOTO seit nunmehr über 10 Jahren Orthopäden, Sportwissenschaftler, Biomechaniker und Osteopathen gemeinsam für Ihren Therapieerfolg tätig. Dabei haben wir uns auf die nicht-operative Behandlung von Rücken- und Nackenschmerzen, sowie Arthrose und Sportverletzungen spezialisiert.
QIMOTO - Ihr Orthopäde in Wiesbaden.
Die Basis – exakt untersuchen
Unser vorrangiges Ziel ist es, die Ursachen für Ihre Schmerzen genau zu verstehen und nicht nur die Symptome zu behandeln. Die Wahrnehmung des Menschen, als komplexes Wesen ist dabei ebenso gleichwertig zu betrachten, wie eine gezielte und professionelle Diagnostik. Hierfür stehen uns im QIMOTO -Bewegungslabor modernste Messtechniken für spezifische Struktur- und Funktionsanalysen zur Verfügung:
- 3D Rücken- und Haltungsanalyse zur Aufdeckung von Wirbelsäulenveränderungen, Fehlhaltungen und Beckenschiefständen.
- Einfache und komplexe Gang- und Laufanalysen für Hobby und Profisportler mit orthopädischen Problemen.
- Objektive Beweglichkeits- und Kraftmessung der Hals- und Lendenwirbelsäule, sowie der oberen und unteren Extremitäten.
- Elektromyographische Untersuchungen zur quantitativen und qualitativen Erfassung der Muskelfunktion.
- Fußabdruck- (Pedographie) und Innenschuhmessungen zur Überprüfung von Fußfehlstellungen und anschließender Einlagenversorgung.
- Modernste Ultraschall und Elastografie-Untersuchungen zur lokalen Erkennung von verhärteter Muskulatur und Triggerpunkten.
Von der Diagnostik zur individuellen Therapie
Nach der ärztlichen Untersuchung, den spezifischen Struktur- und Funktionsanalysen und gegebenenfalls weiteren fachübergreifenden Diagnostiken - fügen sich die einzelnen Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammen. Besonders chronische Nackenschmerzen behandeln stellen dabei eine große Herausforderung dar. Im Nacken finden wir ein äußerst komplexes Zusammenspiel von Muskeln, Wirbelsäulenstrukturen, Sinnesorganen, dem Kiefer und neuronalen Verbindungen. In unserer QIMOTO -Nacken.clinic können wir genau bestimmen, welche Faktoren für Ihre Beschwerden eine relevante Bedeutung haben.
Nach der detaillierten Diagnostik, legen wir gemeinsam ein konkretes Vorgehen für Ihre Behandlung fest. Dabei verbinden wir Schulmedizin und ergänzende konservative Behandlungsverfahren zu einem multimodalen Therapiekonzept aus den Bereichen:
- Manualtherapie, Chirotherapie, Atlastherapie
- Traditionell Chinesische Medizin und Akupunktur
- Fokussierte und radiale Stoßwellentherapie
- Ärztliche Osteopathie
- Einlagenversorgung
- Medizinisches Aufbautraining
- Ultraschallgesteuerte Injektionen
- Medikamentöse Therapie
- Triggerpunktbehandlung
- Arthrosetherapie
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern und vereinbaren einen für Sie passenden Termin.