Sprungmarken

Veranstaltungskalender

Leaving the table – eine Matinée zu Tod, Trauer und Abschied

Wer kennt die Situation nicht? Aus unserem Lebensalltag verdrängen wir die bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben. Tod, Trauer und Abschied wollen wir solange nicht wahrhaben, bis es jemanden aus dem Freundeskreis, einen Angehörigen oder sogar uns selbst betrifft: Oft unerwartet, meistens unvorbereitet, nicht selten in voller Härte und immer unausweichlich. Mit unserer Matinée möchten wir die Themen Tod, Trauer und Abschied aus der Tabu-Zone holen und mit Euch darüber ins Gespräch kommen. Wie können wir Abschied und Trauer heute so gestalten, dass sowohl unsere Seelen als auch unser Herzen genährt werden? Welche Rolle spielen Erinnerung und Geschichten dabei? Wie sehen versöhnliche oder gar fröhliche Momente aus? Und kann es gelingen, das Leben mit dem Tod in Einklang zu bringen? Impulse zum Thema kommen von: Dominik Fink (Bestatter), Leila Haas (Trauerreden u. -begleitung), Melissa Kissel (Sterben und Spiritualität), Heidi Schock-Corall (Kinderhospiz Bärenherz), Gabriella Vitiello (Trauerreden), Peter Schneider (Sportredakteur VRM Mainz, Autor des Buches „Das schlimmste Geräusch ist die Stille“). Moderation: Klaus Staudt (GODOT) Büchertisch: Gudrun Olbert (Büchergilde)

Für Essen und Getränke wird gesorgt. Rückfragen gerne an Klaus Staudt 0171-9367620 oder godot.staufische@t-online.de


Veranstaltungsort

GODOT I DieKulturWerkstatt e.V.
Westendstraße 23
65195 Wiesbaden

Anzeigen