Bildergalerien Eindrücke von der Arbeit des Medienzentrums. Filmgespräch zu "Zhaleika" Am 1. Juni 2022 haben mehrere Klassen der Oranienschule im Rahmen des goEast Filmfestivals und in Kooperation mit dem Medienzentrum Wiesbaden den Film "Zhaleika" in der Caligari FilmBühne angesehen. Im Anschluss fand ein lebhaftes Filmgespräch mit der Filmemacherin Eliza Petkova statt. Zhaleika Deutsches FernsehKrimi-Festival Im Rahmen des Deutschen FernsehKrimi-Festivals 2022 fanden am 11. und 12. Mai 2022 zwei Schulkinoveranstaltungen statt. Am 11. Mai wurde "Flammenmädchen" gezeigt und am nächsten Tag "Gefährliche Wahrheit". Im Anschluss wurden Gespräche mit den Filmteams und den Schüler*innen geführt. Deutsches FernsehKrimi-Festival filmreif Ostern 2022 Eindrücke der Dreharbeiten im Rahmen des filmreif-Projekts, das während der Osterferien 2022 für die Altersgruppe 10 bis 13 Jahre stattfand. filmreif Ostern 2022 filmreife Ferienzeit 2021 Eindrücke der filmreifen Ferienzeit 2021. Während der Sommerferien fanden verschiedene Workshops für Wiesbadener*innen zwischen 10 und 18 Jahren statt sowie ein 5m²-Open-Air-Kino. filmreife Ferienzeit 2021 Ausstellung "Heimat und unHEIMliches" im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden Eindrücke der Ausstellung "Heimat und unHEIMliches" im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden. Die Ausstellung fand vom 3.-6. September 2020 statt und hat die Ergebnisse der Projekte "minijunior-campus #heimat" und "filmreife Ferienzeit" gezeigt. Ausstellung NKV filmreife Ferienzeit 2020 Eindrücke der filmreifen Ferienzeit 2020. Während der Sommerferien fanden verschiedene Workshops für Wiesbadener*innen zwischen 10 und 18 Jahren statt. Darunter waren zwei Fotokurse, ein Mangaworkshop, der Workshop "How To YouTube?" sowie ein 5m²-Open-Air-Kino. filmreife Ferienzeit 2020 Projekt "mini-juniorcampus #heimat" Eindrücke des Projekts "mini-juniorcampus #heimat", das von Oktober 2019 bis Mai 2020 mit zehn Schüler*innen der 8.-10. Klasse der Helene-Lange-Schule stattgefunden hat. Veranstaltet wurde es vom Medienzentrum Wiesbaden und der Hochschule Fresenius mit mehreren Projektpartner*innen. "mini-juniorcampus #heimat" Schulkino: Am Ende kommen Touristen In Kooperation mit der Jugendinitiative Spiegelbild haben wir zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2020 den Film "Am Ende kommen Touristen" gezeigt. Das Filmgespräch hat Hendrik Hartemann geleitet. "Am Ende kommen Touristen" filmreif Präsentation 2019 Eindrücke der filmreif Präsentation 2019, die am 18.09.19 in der Caligari FilmBühne stattfand. Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen feierten die Premiere der drei Filme und Making-ofs, die in diesem Jahr enstanden sind. filmreif Präsentation 2019 filmreif Sommer 2019 Eindrücke der Dreharbeiten im Rahmen des filmreif-Projekts, das kurz vor den Sommerferien 2019 für die Altersgruppe 14 bis 20 Jahre stattfand. filmreif Sommer 2019 filmreif Ostern 2019 Eindrücke der Dreharbeiten im Rahmen des filmreif-Projekts, das während der Osterferien 2019 für die Altersgruppe 10 bis 13 Jahre stattfand. filmreif Ostern 2019 54. Werkstatt der Jungen Filmszene Eindrücke der 54. Werkstatt der Jungen Filmszene - dem ältesten deutschen Nachwuchsfilmfestival - an Pfingsten 2019 in der Caligari FilmBühne und dem Wilhelm-Kempf-Haus in Naurod. 54. Werkstatt der Jungen Filmszene Schools goEast 2019 Eindrücke des Filmgesprächs zwischen Maria Weyer, Medienzentrum Wiesbaden, und dem Kamermann Gergely Vass ("Blossom Valley") im Rahmen von Schools goEast 2019. Schools goEast 2019 filmreif auf Festivals Fotos von der visionale 2018 in Frankfurt, dem Wiesbadener Jugendfilm-Wettbewerb (exground youth days) und dem screening_2018 in Mainz. filmreif auf Festivals filmreif Präsentation 2018 Eindrücke der filmreif Präsentation 2018, die am 19.09.18 in der Caligari FilmBühne stattfand. Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen feierten die Premiere der zwei Filme und Making-ofs, die in diesem Jahr enstanden sind. filmreif 2018 filmreif Sommer 2018 Eindrücke der Dreharbeiten im Rahmen des filmreif-Projekts, das vom 25. Juli bis 3. August 2018 für die Altersgruppe 14 bis 17 Jahre stattfand. filmreif Sommer 2018 filmreif Ostern 2018 Eindrücke der Dreharbeiten im Rahmen des filmreif-Projekts, das während der Osterferien 2018 für die Altersgruppe 10 bis 13 Jahre stattfand. filmreif Ostern 2018 Schulkino: Mein erstes Mal im Kino Am Freitag den 23. März hatten wir eine ganz besondere Veranstaltung für die kleinsten Kinogänger. Insgesamt vier Kurzfilme mit Prädikat bekamen die 4-6-Jährigen auf der Leinwand präsentiert. Mit einer Moderation von Eva-Maria Schneider-Reuter. "Mein erstes Mal im Kino" Schulkino: Nicht ohne uns! Am Mittwoch den 31. Januar spielten wir den Film "Nicht ohne uns!" vor knapp 270 Schüler*innen. Als Highlight der Veranstaltung hatten wir die Regisseurin Sigrid Klausmann-Sittler zu Gast. Schulkino Cinéfête 2017 Eindrücke vom französischen Cinéfête-Schulfilmfestival 2017 in der Caligari FilmBühne. Cinéfête 2017 filmreif 2017 Sommerferien Eindrücke vom filmreif-Wettbewerb der 14 bis 17-Jährigen, der in den Sommerferien 2017 an verschiedenen Drehorten stattfand. Unter anderem im Hallenbad Kleinfeldchen und am Hattensteinweiher bei Usingen. filmreif 2017 Sommerferien filmreif 2017 Osterferienprogramm Eindrücke vom filmreif-Wettbewerb der 10 bis 13-Jährigen, der in den Osterferien 2017 an verschiedenen Drehorten stattfand. filmreif 2017 Osterferienprogramm filmreif 2016 Sommerferienprogramm Eindrücke vom filmreif-Wettbewerb der 14 bis 17-Jährigen, der in den Sommerferien 2016 an verschiedenen Drehorten stattfand, darunter das JUZ in Klarenthal und einem Stadtbus der ESWE. filmreif 2016 Sommerferienprogramm filmreif 2016 Osterferienprogramm Eindrücke des Workshops im Rahmen des Osterferienprogramms 2016 der 10 bis 13-Jährigen, der an verschiedenen Drehorten stattfand, darunter das Kinderzentrum Wellritzhof, Wiesbaden. filmreif 2016 Osterferienprogramm Cinéfête 2016 Eindrücke vom französischen Cinéfête-Schulfilmfestival 2016 in der Caligari FilmBühne. Bildergalerie Cinefete 2016 filmreif 2014 für die 10 bis 13-Jährigen Eindrücke vom filmreif-Wettbewerb der 10 bis 13-Jährigen, der in den Osterferien 2014 an verschiedenen Drehorten stattfand, darunter an der Gutenbergschule Wiesbaden. filmreif 2014 für die 10 bis 13-Jährigen KontaktMedienzentrum Wiesbaden e. V. Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp