Inhalt anspringen
Filmtipp

In Liebe, Eure Hilde

Als aktuellen Film, der sich mit dem Widerstand im Nationalsozialismus befasst, empfehlen wir den biografischen Spielfilm "In Liebe, Eure Hilde" des renommierten Regisseurs Andreas Dresen.

Mann und Frau auf Motorrad
Filmstill "In Liebe, eure Hilde"

Über "In Liebe, Eure Hilde" heißt es, er sei "ein Film über die Kraft der Liebe und der Menschlichkeit" (ZDF ASPEKTE) - und genau das macht den biografischen Spielfilm des vielfach ausgezeichneten Regisseurs Andreas Dresen aus. Er zeigt ungeschönt und dabei einzigartig sensibel das Leben der Widerstandskämpfer Hilde und Hans Coppi. In einer Art Collage auf unterschiedlichen Zeitebenen, die selbst wieder einer eigenen Chronologie folgen, erzählt er vom Leben und auch der Liebe der Beiden. Diese Zartheit einer entstehenden Liebe und die Gründung einer Familie stehen dabei im krassen Gegensatz zur Grausamkeit des NS-Regimes, dessen Opfer das Paar wird. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich nach der Vorfühung des Films tief bewegt und betroffen.

Sollten Sie den Film in Edupool zeigen wollen, finden Sie auch unten auf der Seite Arbeitsmaterial. 

Zum Inhalt

Hilde und Hans Coppi haben sich in der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ gegen die Tyrannei des nationalsozialistischen Regimes eingesetzt. Der Film erzählt von den letzten Monaten von Hilde Coppi und ihrem Leidensweg im Frauengefängnis, in dem sie einen Sohn zur Welt brachte, und von ihrer Ermordung in Berlin-Plötzensee. Er erzählt aber auch in Rückblenden von der großen Liebe zwischen ihr und ihrem Mann und von ihrem gemeinsamen Widerstand. Exemplarisch an ihrem Schicksal zeigt sich die Unmenschlichkeit des NS-Regimes.

FSK: ab 12 J.
Klassenempfehlung: 11.–13. Klasse 

Historiendrama, Biografie, Deutschland 2024,

R: Andreas Dresen, 125 Min.

Auszeichnungen (Auswahl): Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2024: „Fliegender Ochse“

Holocaust. Nationalsozialismus. Widerstand. Würde. Zivile Courage.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise