Unter dem Motto „LET’S PLAY - Mut zur Beteiligung“ können Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren ihren Mut unter Beweis stellen. Bei Tischkicker, Konsolen- und Minigames treten sie gegen Politikerinnen und Politiker an – ein lockeres Format für Austausch, Spaß und gegenseitiges Kennenlernen. Dabei haben die jungen Menschen die Gelegenheit, ihre Anliegen und Ideen direkt einzubringen. Das Projekt wird organisiert vom Jugend-Info-Zentrum Wiesbaden und der Stabsstelle mitWIrken.
Wir waren sowohl 2024 als auch am 27. Juni 2025 mit einem mobilen Podcast Studio dabei. Bis zu vier von euch konnten zeitgleich ein spannendes Interview mit einer*m Politiker*in führen und dieses in Form eines Podcasts aufzeichnen.