LPR-Hessen Angebote
Private Rundfunkanbieter unterliegen staatlicher Aufsicht und müssen für ihre eigene Beaufsichtigung auch noch Gebühren entrichten. Zudem sind weitere Abgaben für den Betrieb als Privatsender fällig. Mit einem Teil dieser Gelder werden gemeinnützige Projekte und Bildungsangebote gefördert, vor allem im Bereich der Medienbildung.
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien übernimmt für unser Bundesland die Aufsichtsaufgaben und verwaltet ebenfalls die Fördermittel. Ihr Sitz ist in Kassel.
Zum einen bedeutet das, dass Institutionen wie Schulen oder Medienzentren Projektbeschreibungen bei der Aufsichtsbehörde einreichen können, um dort Fördermittel für Medienprojekte zu erhalten. Zum anderen gibt es auch feste Kooperationspartner, die Ihnen mit Hilfe der LPR Hessen Projekte oder Fortbildungen anbieten können.
Seit Jahren ist die gemeinnützige GmbH "medienblau" ein solcher Partner der LPR, der Schulen und auch Medienzentren immer wieder interessante Projekt- und Veranstaltungsangebote offeriert. Der Sitz der Einrichtung ist ebenfalls in Kassel. Und nach Wiesbaden gibt es eine ganz persönliche Verbindung: Der Gründer von medienblau hat vor langen Jahren ein Praktikum beim Medienzentrum Wiesbaden absolviert.
An dieser Stelle sammeln wir diese Angebote, die sich in Lehrerfortbildungen und Projekte teilen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an medienblau (s.u.). Die Veranstaltungen sind so konzipiert, dass sie entweder vor Ort an einer Schule oder im Medienzentrum stattfinden können. Gern steht Ihnen unser moderner Veranstaltungsraum hierfür zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.