Inhalt anspringen
Landeshauptstadt Wiesbaden

Weingut August Eser

Stand

029

Über uns

"Weindynastie", so beschrieb einmal ein namhafter Journalist die weitverzweigte Familie Eser, die seit 1759 im Rheingau und speziell in Oestrich für gute Weine bekannt ist. Das Weingut August Eser, benannt nach dem Großvater der heutigen Inhaberin Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen, liegt eingebettet im historischen Ortskern von Oestrich. Die über 40-jährige Mitgliedschaft im VDP sowie die Erfolge bei Weinwettbewerben und Prämierungen sind Anzeichen für einen qualitätsorientierten Betrieb. Strenge Qualitätsmaßnahmen und Erntereduzierungen unterstützen dieses Bestreben. Elf Hektar Rebfläche verteilen sich auf eine Vielzahl von klassifizierten Einzellagen von hervorragender Güte. In acht Rheingauer Gemeinden, von Rüdesheim über Oestrich bis Rauenthal erstrecken sich die Einzellagen. Die Weinstilistik ist geprägt durch die fruchtbaren Südhänge entlang des Rheins mit Auen-,Schiefer-, Sand- und Lößlehmböden. Diese Vielfalt ist eine Seltenheit und spiegelt die Eleganz und den Charakter des klassischen Rheingauer Rieslings. Die selektive Handlese, die schonend praktizierte Traubenpressung sowie ein temperaturgesteuerter Gärverlauf sind Garanten für aromabetonte und füllige Weine. Der kombinierte Ausbau im Holz und Edelstahl hat sich dafür bestens bewährt. Der alte Holzfasskeller im fast 300 Jahre alten Gutshaus (das älteste Fass von 1898) wird immer noch genutzt und bietet ein Highlight für jeden Besucher. In der nunmehr 10. Generation führen Dodo und Désirée Freiherr und Freifrau zu Knyphausen die Geschichte des Weinguts innovativ weiter und nutzen traditionelles Weinwissen um authentische und naturnahe Weine zu vinifizieren. Das Weinsortiment umfasst neben den hochwertigen Qualitätsweinen im vorwiegend trockenen Stil auch eigene Flaschengärungs-Sekte sowie Spätburgunder aus dem Barrique.

Platzierung auf der Rheingauer Weinwoche Wiesbaden

SVG-Karte vom Wochenmarkt

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise