Sternschnuppenmarkt Der Wiesbadener Weihnachtsmarkt sollte am 24. November 2020 feierlich eröffnet werden, coronabedingt findet er in diesem Jahr jedoch nicht statt. Weihnachtsbeleuchtung Am 24. November wäre der Sternschnuppenmarkt eröffnet worden, symbolisch und per Livestream erfolgt an diesem Tag die Beleuchtung des Schlossplatzes und des Weihnachtsbaumes. Mehr erfahren Weihnachtsbaum Der Weihnachtsbaum ist das "Highlight" des Sternschnuppenmarktes. Dieser steht traditionell auf dem Schlossplatz und wird am 10. November 2020 aufgestellt. Die Aufstellung ist nicht öffentlich, wird aber live übertragen. Mehr erfahren Riesenrad und Winterstubb Auch das Riesenrad und die Winterstubb sind unter den gegebenen Corona-Verordnungen ebenfalls nicht durchführbar. Mehr erfahren Krippe Die Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Figuren aus Holz ist jedes Jahr ein Besuchermagnet auf dem Sternschnuppenmarkt. Mehr erfahren Partner ESWE Verkehr Bereits seit vielen Jahren ist ESWE Verkehr Unterstützer des beliebten Sternschnuppenmarktes. Das Veranstaltungsticket gibt es trotz der Absage des Marktes 2020 ebenfalls wieder. Mehr erfahren Eröffnung 2019 Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und der Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz haben am Dienstag, 26. November 2019, den Sternschnuppenmarkt feierlich eröffnet. Mehr erfahren Bildergalerien & Videos Die Bildergalerien, Videos und eine Webcam stimmen die Besucherinnen und Besucher auf die Weihnachtszeit ein. Mehr erfahren Lageplan Viele verschiedene Stände laden normalerweise zum Genießen und Verweilen ein. Beim Klick auf den jeweiligen Stand auf dem Lageplan wird das Portrait des Anbieters angezeigt. Wer also auch 2020 Kontakt zu den Beschickern haben möchte, kann dies über den Plan von 2019 ganz leicht bewerkstelligen. Mehr erfahren Kontakt Wiesbaden Congress & Marketing GmbH – Feste, Märkte und Wochenmärkte ausrichten Wiesbaden Congress & Marketing GmbH – Standplatzbewerbung für Beschicker von Märkten und Festen Inhalte teilen Facebook Twitter WhatsApp