Inhalt anspringen
Portret miasta

Ehrenbürger Rudi Schmitt

Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 18. Mai 1995 wurde der ehemalige Oberbürgermeister Rudi Schmitt zum Ehrenbürger ernannt.

Ehrenbürger Rudi Schmitt (neben Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende)
Ehrenbürger Rudi Schmitt (neben Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende) im Festsaal des Rathauses.

Oberbürgermeister a.D. Rudi Schmitt

Mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechtes würdigten die städtischen Gremien seine herausragenden Verdienste, die er sich im Laufe seines unermüdlichen kommunalpolitischen Wirkens in den Jahren 1960 bis 1980, davon acht Jahre als hauptamtliches Magistratsmitglied für die Bereiche Schule, Kultur und Sport und zwölf Jahre als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden erworben hat.

Einen Namen machte er sich in dieser Zeit in den Bereichen Stadtentwicklung, Förderung des öffentlichen Nahverkehrs, Ausbau des Kur- und Kongresswesens, sozialer Wohnungsbau, Gewerbeansiedlung, Sicherung der Energieversorgung und Begründung und Ausbau der städtepartnerschaftlichen Beziehungen.

Oberbürgermeister a.D. Rudi Schmitt, geboren am 8. Januar 1928, erhielt für sein Wirken die Ehrenplakette der Landeshauptstadt Wiesbaden und das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise