Haushalt
Was ist ein Haushaltsplan?
Der Haushaltsplan ist das zentrale Handlungsprogramm der Landeshauptstadt Wiesbaden. Er ist die Zusammenstellung aller geschätzten Erträge und aller geplanten Aufwendungen der Stadt sowie aller anfallenden Ein- und Auszahlungen, welche die Stadt zur Erfüllung ihrer Aufgaben im kommenden Doppelhaushalt voraussichtlich benötigt.
Er gibt also die finanziellen Rahmenbedingungen für die Stadt vor. Als Teil der Haushaltssatzung – das "städtische Haushaltsgesetz" – bildet der Haushaltsplan die Grundlage für die Finanz- und Haushaltswirtschaft der Stadt.
Die Haushaltssatzung und der Haushaltplan werden von der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Wiesbaden beschlossen und anschließend öffentlich ausgelegt.
Dokumente
- Haushaltsplanrede 2018/2019 (PDF / 0,97 MB)
- Haushaltsplan 2016/2017 (PDF / 16,38 MB)
- Haushaltsbroschüre 2016/2017 (PDF / 791,82 KB)
- Haushaltsplanrede 2016/2017 (PDF / 92,42 KB)
- Haushaltsplan 2014/2015 (PDF / 19,86 MB)
- Haushaltsplanrede 2014/2015 (PDF / 93,28 KB)
- Haushalt 2014/2015 Anlagenband 1 (PDF / 1,08 MB)
- Haushalt 2014/2015 Anlagenband 2 (PDF / 2,2 MB)
- Haushaltsplan 2012/2013 (PDF / 15,88 MB)
- Haushaltsplan 2010/2011 (PDF / 26,82 MB)
- Haushaltsplan 2008/2009 (PDF / 131,95 MB)