Städtische Kindertagesstätte Elsässer Platz

Stadtteil: Rheingauviertel-Hollerborn
Klarenthaler Str. 25
65197
Wiesbaden
- Telefon
- 0611- 9490816
- Telefax
- 0611- 9490765
- Kita.Elsaesser-Platzwiesbadende
- Träger
- Stadt Wiesbaden
- Telefon
- 0611/31-2655
- kindertagesstaettenwiesbadende
ÖPNV: 14,2
Betreuung
Kinderkrippe (3 Gruppen)
7:30 - 17:00 Uhr, ab 6 Monate, 30 Ganztagsplätze
Kindergarten (6 Gruppen)
7:30 - 17:00 Uhr, ab 3 Jahre, 132 Ganztagsplätze
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
7:30 Uhr- 17:00 Uhr
Büro- und Elternsprechzeiten
dienstags von 9:00- 11:00 Uhr
Schließzeiten
3 Wochen in den Sommerferien,
2 pädagogische Fachtage
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte
- Musikalische Früherziehung
- Förderung der Sprachentwicklung
- Regelmäßige Wald- und Naturbegegnungen
- Eltern Café
- Täglich im Haus frisch gekocht
- „Fit KiD“-Zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Ergänzungen
Malwerkstatt, Holzwerkstatt, Kinderküche
Konzept
Pädagogisches Konzept
- Emmi Pikler
- Montessori
Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Die Kindertagesstätte Elsässer Platz ist ein Montessori-Kinderhaus. Die Leitlinien des Konzeptes der Einrichtung basieren auf den Grundgedanken Maria Montessoris. Ihr Bild vom Kind und ihre damit verbundene Kernaussage „Hilf mir es selbst zu tun“ sind in beiden Betreuungsbereichen des Kinderhauses Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit. Den Kindern werden individuelle Entwicklungsschritte beim Aufbau ihrer Persönlichkeit ermöglicht. Sie erhalten dabei Zeit und größtmögliche Freiheit, ihre Selbständigkeit und ihr Selbstbewusstsein selbst aufzubauen. Grundlage für die dafür erforderlichen Strukturen ist eine Vorbereitete Umgebung im gesamten Kinderhaus. Wochenpläne, Lernwerkstätten und Partizipationsmöglichkeiten ergänzen diesen pädagogischen Schwerpunkt und sollen den Tagesablauf für die Kinder transparent gestalten und die Möglichkeit zur Orientierung und Mitbestimmung bieten. Unser Außengelände, regelmäßige Ausflüge und Waldtage ermöglichen unseren Kindern zahlreiche Naturerfahrungen. Für alle Altersstufen gibt es ein angeleitetes Bewegungsangebot, die Musikschule Maier bietet „Musikalische Früherziehung“ an. Unser Küchenpersonal kocht täglich frisch nach den Grundsätzen der Gesundheitserhaltenden Ernährung. Die Kinder erhalten eine Vollverpflegung auf der Grundlage einer kindgerechten und vollwertigen Ernährung abgestimmt auf alle Altersstufen. Hierfür werden nur frische und naturbelassene sowie regionale Lebensmittel verwendet. Unsere Einrichtung ist durch die FIT KID – Zertifizierung der deutschen Gesellschaft für Ernährung ausgezeichnet.Vormerkung
Über das zentrale elektronische Vormerksystem WiKITA können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.