Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth

Stadtteil: Rheingauviertel-Hollerborn
Kurt-Schumacher-Ring 32
65195
Wiesbaden
- Telefon
- 0611- 400974
- Telefax
- 0611- 9887038
- kita-st-elisabethbonifatius-wiesbadende
- Internet
- www.bonifatius-wiesbaden.de/kitas/kita-st-elisabeth
- Träger
- Katholische Kirche
- Telefon
- 0611-1575393
- j.fauthbonifatius-wiesbadende
ÖPNV: 1,14
Betreuung
Kindergarten (4 Gruppen)
7.30 - 16.30 Uhr, 47 Dreiviertelplätze, 60 Ganztagsplätze
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
7.30 - 16.30 Uhr
Büro- und Elternsprechzeiten
Mittwoch und Freitag 8.00 Uhr- 9.00 Uhr Anmeldung, Dienstag 15.00- 16.30 Uhr Sprechzeit und nach Vereinbarung
Schließzeiten
3 Wochen Sommerferien, 2 Brückentage, Tage zwischen den Jahren, 2 Konzeptionstage
Angebote
Folgende Angebote gehören zum Betreuungsprofil der Kindertagesstätte
- Förderung der Sprachentwicklung
- „Fit KiD“-Zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Konzept
Pädagogisches Konzept
- Situationsansatz
Profil
Was Eltern in dieser Kindertagesstätte besonderes erwarten können:
Ein buntes lebendiges Kinderhaus Unsere Kindertagesstätte liegt im Westend. Im dicht besiedelten Stadtgebiet hat unsere Kita den Vorzug eines großflächigen, alt eingewachsenen Aussengeländes. In unserer Einrichtung werden 108 Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren betreut. Wie das Westend ist auch unsere Kita interkulturell. Ein Schwerpunkt unserer Kita ist die Sprachförderung: Es gibt eine Sprachförderkraft, die alltagsintegriert sprachliche Bildungsarbeit leistet. Zudem bieten wir einen Töpferkurs an, in dem Kinder in Kleingruppen über "Greifen und Begreifen" Sprache lernen. Das Getöpferte wird in unserem hauseigenen Brennofen gebrannt. Außerdem unterstützt uns sowohl eine Vorlesepatin als auch eine Märchenerzählerin. In unserer Kita gibt es vier altersgemischte Elementargruppen mit 88 Kindern und eine Hortgruppe mit 20 Kindern. Wir arbeiten teiloffen, so dass die Kinder mitentscheiden, wo und mit wem sie spielen oder ob sie an einem Projekt teilnehmen möchten. Unsere AGs stehen allen Kindern gruppenübergreifend offen: In unserer Religions-AG „Glauben leben mit den Kindern“ befassen sich die Kinder mit dem Kirchenjahr, bekommen biblische Geschichten erzählt, arbeiten kreativ und erfahren Gemeinschaft. Forscher- und Garten-AG: In diesem gruppenübergreifenden Projekt, welche einmal wöchentlich stattfindet, erfahren und erforschen interessierte Kinder die belebte und unbelebte Welt. Wackelzahn-AG: Die Vorschulkinder treffen sich einmal wöchentlich zum Vorschulkinderturnen. Außerdem bieten wir regelmäßig Ausflüge für die Vorschulkinder zu bestimmten Themenfeldern an. Darüber hinaus findet das Vorschulprogramm differenziert in Kleingruppen in der Gruppe statt. Alle Kinder können jeden Tag die Turnhalle nutzen. Wir sind ein freundliches und zugewandtes Team und versuchen auch in stressigen Zeiten Eltern stets ein offenes Ohr zu schenken. Möchten Sie uns näher kennen lernen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Angelika Baltz, KitaleiterinVormerkung
Über das zentrale elektronische Vormerksystem WiKITA können die Plätze in dieser Kindertagesstätte vorgemerkt werden.