Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Leben in Wiesbaden
  3. Freizeit
  4. Vereine
  5. Heimatkreis Rambach e.V.

Heimatkreis Rambach e.V.

Zweck des Vereins

Der Heimatkreis Rambach e.V. wurde am 8.10.1986 gegründet. Seit dieser Zeit werden im Archiv heimatkundliche Gegenstände und Dokumente gesammelt. Es wurde und wird sich um Brauchtumspflege (Osterglocke) und um Dorfverschönerung (scharfes Eck, historische Kelter, Vereinsbaum) gekümmert. Eine Schriftenreihe wurde 2015 begonnen. Erste Ausgabe war der Katalog zur Bade-und Ansichtengläserausstellung. Je nach Raumangebot werden Ausstellungen, Führungen und Vorträge organisiert. Schwerpunkte sind historische Themen auch in Bezug auf die Landeshauptstadt Wiesbaden, wie z.B. die Siedlungsgeschichte der Rambacher Gemarkung von der Vorzeit, über die Römer und das Mittelalter bis heute ; die Wasser des Rambach mit Gerbereien, Mühlen, Wäschereien und ihre Bedeutung für Wiesbaden; Kurpark , Kurwesen, Frischluft und Hochwasser im Rambachtal. All dies in enger Verbindung und Kooperation mit Stadtarchiv, Stadtmuseum, dem Kulturamt und anderen Vereinen.

Kontaktdaten

Heimatkreis Rambach e.V.

Herr Günter Hanson
Am Gänsberg 26
65207 Wiesbaden Rambach
Telefon
0611/16898879
E-Mail
infoheimatkreis-rambachde
Internet

Sprechzeiten / Treffpunkt

Termine 2020:

9. Januar 2020: Neujahrsempfang
13. Februar 2020: Bingo-Abend
Abgesagt: 12. März 2020: Mitgliederversammlung,
anschließend Heringsessen
Abgesagt: 28. März 2020: Aufstellen der Osterglocke,
Ortsmitte 14:00 Uhr
9. April 2020: Vortrag "Osterfest in Otzberg"
von Gustav Reusing
16. Mai 2020: Busfahrt nach Idar-Oberstein
(Anmeldung erforderlich)
18. Juni 2020: Grillabend
Juli/ August 2020: Sommerpause
10. September 2020: Programm nach Ansage
8. Oktober 2020: Vortrag: "Der Rambacher Kindergarten"
von "Tante Gerda" und Helmut Heinrich
12. November 2020: "Gedichte von Eugen Roth"
Vortrag von Jürgen Mauer.

Alle Veranstaltungen finden, sofern nicht anders angegeben, jeweils am 2. Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Albert-Janssen-Haus, Niedernhausener Str. 44 statt.
ESWE-Bushaltestellen der Linie 16 befinden sich direkt vor dem Gebäude.

Dezember 2020: Weihnachtsfeier in Heßloch.

Wir freuen uns über regen Besuch - Gäste sind herzlich willkommen!

Anzeigen