Zulassungsbehörde (310620)
Überblick
Die Zulassungsbehörde ist telefonisch über die zentrale Telefonnummer 0611 / 31-8342 zu erreichen. Informationen zur telefonischen Erreichbarkeit befinden sich unter dem Punkt "Telefonische Erreichbarkeit".
Kontakt
Telefon | 0611 31-8342 |
---|---|
Telefax | 0611 31-3966 |
E-Mail-Adresse | zulassungsbehoerdewiesbadende |
Öffnungszeiten
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine persönliche Vorsprache nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Sie können Termine unter www.wiesbaden.de/terminkfz oder telefonisch unter der Telefonnummer 0611/ 31-8342 vereinbaren. Bitte beachten Sie, dass die Terminkapazitäten begrenzt sind.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird dringend empfohlen!
Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung nur mit EC-Karte möglich ist.
Selbstverständlich sind wir telefonisch oder per Mail weiterhin unter den bekannten Telefonnummern erreichbar.
-
Montag
von 7 bis 16 Uhr -
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
von 8 bis 16 Uhr -
Freitag
von 8 bis 13 Uhr
Gliederung
-
Dezernat II – Dezernat des Bürgermeisters (02)
-
Ordnungsamt (31)
- Zulassungsbehörde (310620)
-
Ordnungsamt (31)
Adresse
Adresse
65201 Wiesbaden-Schierstein
Postanschrift
Postfach 392065029 Wiesbaden
Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Dienstleistungen
Dienstleistungen
- Ausfuhrkennzeichen erteilen lassen
- Auskunft über ein Kennzeichen einholen
- Bankbriefauskunft – Online-Abfrage zum Eingang finanzierter Fahrzeugbriefe / Zulassungsbescheinigung Teil II
- Bewohnerparkausweis ausstellen lassen
- Bürgerservice-Portal
- Eintragung einer technischen Änderung
- Fahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung)
- Fahrzeug abmelden (Außerbetriebsetzung) - Online -
- Fahrzeugpapiere ändern aufgrund einer neuen Adresse
- Fahrzeugpapiere ändern aufgrund eines neuen Namens
- Feinstaubplakette erwerben
- Führungszeugnis anfordern
- Kennzeichen nach Verlust oder Diebstahl ändern
- Kraftfahrzeug umschreiben aus einem anderen Zulassungsbereich
- Kraftfahrzeug umschreiben innerhalb des Zulassungsbereiches
- Kraftfahrzeug-Verkauf mitteilen
- Kraftfahrzeug zulassen (Neu- oder Gebrauchtwagen)
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Meldebescheinigung ausstellen lassen
- Melderegisterauskunft
- Online-Terminreservierung für die Zulassungsbehörde
- Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen
- Rote Dauerkennzeichen (Händlerkennzeichen) beantragen/verlängern (WI-06..)
- Übermittlungssperren einrichten lassen
- Wunschkennzeichen reservieren
- Zulassungsbescheinigung Teil II neu ausstellen lassen
- Zulassungsbescheinigung Teil I neu ausstellen lassen