Kommunale Gesundheitsförderung und Selbsthilfekontaktstelle (530001)
Überblick
Leitung: Johanna Stiller
Kommunale Gesundheitsförderung
Die kommunale Gesundheitsförderung konzipiert und organisiert verschiedene Veranstaltungen, um der Bevölkerung Wiesbadens einen einfachen und unbürokratischen Zugang zu medizinischen und präventiven Informationen zu gewehrleisten. Dazu gehören unter anderem die Vortragsreihe "Verständliche Medizin", die Hessischen Gesundheitstage und der Patienten- und Psychiatrietag.
Zusätzlich werden in dieser Abteilung Kampagnen und Projekte initiiert, die einzelne Altersgruppen oder Settings (zum Beispiel Schulen, Arbeitsplatz) betreffen und dort die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger positiv beeinflussen.
Die Abteilung ist in verschiedenen, städteübergreifenden Netzwerken aktiv und ist Wiesbadens Koordinator für das Gesunde-Städte-Netzwerk.
Selbsthilfekontaktstelle Wiesbaden
Die Selbsthilfekontaktstelle berät und unterstützt in folgenden Bereichen:
- Informationen rund um das Thema Selbsthilfe
- Vermittlung in bestehende Selbsthilfegruppen
- Unterstützung und Begleitung bei Gruppen-Neugründung
- Beratung der Selbsthilfegruppen
- Organisatorische Unterstützung der Selbsthilfegruppen (zum Beispiel Raumvermittlung, Förderanträge)
- Kooperationen mit Fachleuten und Referenten
- Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema Selbsthilfe, beispielsweise durch Veranstaltungen oder Werbemaßnahmen
Kontakt
Telefon | 0611 31-3777 |
---|---|
0611 31-2074 | |
E-Mail-Adresse | gesundheitsfoerderungwiesbadende |
Gliederung
-
Dezernat II – Dezernat des Bürgermeisters (02)
-
Gesundheitsamt (53)
- Kommunale Gesundheitsförderung und Selbsthilfekontaktstelle (530001)
-
Gesundheitsamt (53)
Links
Adresse
Adresse
65189 Wiesbaden
Postanschrift
Postfach 392065029 Wiesbaden