Umweltamt (36)
Überblick
Leitung: Dr. Klaus Friedrich
Kontakt
Telefon | 0611 31-3701 |
---|---|
Telefax | 0611 31-3957 |
E-Mail-Adresse | umweltamtwiesbadende |
Öffnungszeiten
Service-Zeiten: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr
Zusätzliche Informationen
Gliederung
Adresse
Adresse
Gustav-Stresemann-Ring 15
65189 Wiesbaden
65189 Wiesbaden
Postanschrift
Postfach 392065029 Wiesbaden
Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
ÖPNV: Haltestelle Statistisches Bundesamt; Buslinien 16, 27, 37
Dienstleistungen
Dienstleistungen
- Abwassersammelgruben - Beratung und Dichtheitsprüfung
- Altlastenverdacht von Grundstücken – Auskunft einholen
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - Beratung und Zulassung
- Artenschutz - Beratung
- Bauberatung für den Bereich Umwelt
- Baumpflanzungen - Zuschuss beantragen
- Bienen-, Wespen- und Hornissenschutz - Beratung
- Biotope - Beratung zur Gestaltung und Pflege
- Bodenschutz / Bodenverunreinigungen - Beratung
- Brunnen- und Grundwasserentnahme
- Einleitung von Regenwasser in Fließgewässer – Beratung und Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis
- Fällantrag für Bäume im bebauten Stadtbereich (Innenbereich)
- Fassadenreinigung - Einleitung für Abwässer anzeigen
- Gefahrguttransport – Auskunft einholen
- Gewässer- und Hochwasserschutz - Genehmigung von Anlagen in Überschwemmungsgebieten und im Uferbereich
- Gewässerunterhaltung – Grünpflege und Beseitigung von Aufstau und Unrat
- Grünberatung und Bauberatung
- Grundstücksnutzung im Außenbereich - Auskunft einholen
- Heizöllager-Anlagen - Gesetzliche Bestimmungen, Beratung und Zulassung
- Kleinkläranlagen - Beratung und Zulassung
- Landschaftsplanung - Landschaftsplan
- Lärmschutzberatung
- Luftschadstoffbelastung und Stadtklima - Auskünfte einholen
- Meldung illegaler Abfallablagerungen
- Ökoprofit - Informationen zum Projekt und Durchführung einholen
- Publikationen des Umweltamtes
- Umwelt-, Naturschutz- und Gesundheitsthemen - Informationen einholen
- Umweltberatung und -information
- Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen / Ölunfälle - Beratung und Einsatz vor Ort
- Versickerung von Regenwasser - Beratung und Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis