Sprungmarken

Sozialhilfe  (5001)

Überblick

Leitung: Frau Klotz

Die Abteilung Sozialhilfe ist zuständig für alle Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger, die Anspruch auf Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölfter Teil (SGB XII) haben.

Die Abteilung teilt sich in folgende Fachbereiche auf:

  • Sozialhilfe
    Sicherung des notwendigen Lebensunterhaltes bei nicht ausreichendem Einkommen und Vermögen im Falle einer vorübergehenden oder dauerhaften Erwerbsminderung bzw. bei Erreichen des Rentenalters
    Hilfen ohne Abhängigkeit von der Erwerbsfähigkeit in den Bereichen Gesundheit, Pflege oder Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Altenhilfe sowie Übernahme von Bestattungskosten, sofern die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind.

  • Hilfen in stationären und besonderen Wohnformen
    Leistungen der Hilfe zur Pflege in stationären Einrichtungen können pflegebedürftige Personen erhalten, welche die ungedeckten Pflegekosten nicht oder nicht in vollem Umfang durch Einkommen und Vermögen zur eigenständigen Bedarfsdeckung finanzieren können. Das Vorliegen eines Pflegegrades ist erforderlich.

    Hilfen in besonderen Wohnformen können Personen erhalten, welche in einer besonderen Wohnform leben und ihren Bedarf nicht eigenständig aus Einkommen und Vermögen decken können. 

Kontakt

Kontaktdaten
Telefon  0611 31-3826
Telefax 0611 31-5964

Öffnungszeiten

Die einzelnen Fachbereiche der Abteilung sind an mehreren Standorten innerhalb des Stadtgebietes zu finden und haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Die Standorte und Öffnungszeiten der Fachbereiche sind unter den unten angegebenen Links "Informationen" und "Dienstleistungen" zu finden oder können im Abteilungssekretariat erfragt werden.

Adresse

Adresse

Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Erreichbarkeit mit dem ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Weidenbornstraße, Buslinien 3, 6 und 33.

Dienstleistungen