Aktionen und Events
Gründerinnen-Vortrag: Mit Spaß und Kreativität Probleme lösen – die Lego® Serious Play® Methode
Am Mittwoch, 20. Februar, hält Agnès Wiegand von 18.30 bis 20 Uhr bei BerufsWege für Frauen e.V. einen Vortrag darüber, wie Sie sich komplexe Themen oder Fragestellungen kreativ erarbeiten können. In der Lego® Serious Play® (LSP) Methode nutzen Sie bunte Lego Steine und setzen aktiv Ihre Sinne (Optik, Haptik, Akustik) in einer "spielerischen" Atmosphäre ein – und denken entspannter, mutiger und kreativer!
Im Vortrag lernen Sie die wissenschaftlichen Hintergründe der Lego® Serious Play® Methode, ihre Vorteile und Einsatzmöglichkeiten kennen. Da reden allein nicht hilft, erfahren Sie anhand praktischen Übungen auch selbst, was es bedeutet "mit den Händen zu denken". Der Vortrag ist kostenfrei, Anmeldung erbeten.
Marke & Positionierung
Das Seminar findet am Donnerstag, 21. Februar, von 16 bis 19 Uhr bei EXINA in der Klingholzstraße 16 statt. Interessenten melden sich verbindlich bei Exina an.
Inhalte:
- Die Markenarchitektur als Grundlage
- Marken baut man wie ein Haus
- Die Positionierung: Standort und Profil zugleich
- Ziele & Zielgruppen: Marketing für Wunschkunden
- Ihre Botschaft mit echtem Nutzenversprechen
- Klarheit statt Bauchladen – Marketingplan statt Aktionismus
Der Traum von der Selbständigkeit
Ziel des Workshops mit Agnès Wiegand bei BerufsWege für Frauen e.V. in der Neugasse 26 ist es, das Bild Ihrer Selbständigkeit zu konkretisieren – und die Realisierung Ihres Herzensprojekts von Beginn an erfolgreich auf den Weg zu bringen. Sie arbeiten an der Frage "Selbständigkeit?" aufbauend, zielorientiert sowie kritisch reflektierend.
Es wird unter anderem die Disney-Methode eingesetzt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben:
- zu träumen ("denken Sie groß und enthusiastisch")
- realistisch zu sein ("gehen Sie pragmatisch vor und erarbeiten ein Stärken/Schwächen-Profil, einen Zeitplan etc.")
- und Zweifel zu benennen ("reflektieren Sie Ihr Projekt kritisch und konstruktiv – und entdecken frühzeitig mögliche Fehlerquellen!")
Der Workshop findet statt am 27. Februar von 9 bis 13 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich.
TechTalk & Beer
Info-Veranstaltung zum Existenzgründungspaket
Erfolgsarbeit im Team - "teamwork makes the dream work
Für Selbständige, Angestellte & Wiedereinsteigerinnen bietet BerufsWege für Frauen e.V. in der Neugasse 26 eine effektive Gelegenheit zur eigenen Zielorientierung an. Wie? Ganz einfach, indem Sie sich 3x3 Stunden DenkRaum gönnen:
- neue Wege denken
- erfolgreicher werden
- Synergien und Netzwerke bilden und nutzen
- eigene Klarheit schaffen
- im Team neue Ideen und Möglichkeiten entwickeln
- zum Wesentlichen kommen
- Coaching im kleinen Team
Wann? Jeweils am Dienstag, 12. März, 2. April, Montag, 13. Mai 2019 von 17 bis 20 Uhr. Anmeldung erforderlich.
Infoveranstaltung Existenzgründung
Einmal im Monat findet bei BerufsWege für Frauen e.V. in der Neugasse 26 eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema Existenzgründung und Mikrokredite mit Erfolgsprogramm statt. Neben Orientierung und Einstiegsanalyse, Tipps und einen Praxisteil zum Thema Existenzgründung gibt es aktuelle Infos zur Gründerinnenunterstützung der Stadt Wiesbaden. Vorgestellt wird auch das Social Business Women Programm, die Finanzierungsmöglichkeit zur Realisierung Ihrer Gründungsideen und Weiterbildungen.
Die nächsten Termine sind am Donnerstag, 14. März, von 17 bis 20 Uhr und am 9. Mai von 9 bis 12 Uhr.
Die Businessnetzwerke XING und LinkedIN
Am Dienstag, 19. März, lädt Exina von 9.30 bis 12.30 Uhr zum Workshop in die Klingholzstraße 16 ein. Die Teilnehmer werden gebeten, den eigenen Laptop mitzubringen, da sie am Ende des Workshops eine eigene XING-Präsenz aufgebaut beziehungsweise optimiert haben. Interessenten melden sich verbindlich bei Exina an.
Inhalte:
- Mein Profil erstellen - wie erreiche ich Sichtbarkeit?
- Ihre Unternehmensseite erstellen und wirkungsvoll bespielen
- Die wichtigsten Rubriken und Einstellungen
- Business-Netzwerke und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Do's und Dont's für Ihren perfekten Auftritt
Gründer-Think-Tank
Am 20. März lädt Exina von 16 bis 20 Uhr in die Klingholzstraße 16 zum Gründer-Think-Tank mit Karina von Keitz ein. Sie arbeiten an neuen Ideen für ihr Unternehmen? Denken über Innovationen oder die Weiterentwicklung ihrer Produkte nach? Sie brauchen einen kritischen Blick von außen? Kreative Impulse von anderen Jungunternehmern? Oder: Sie haben einfach nur typische Probleme die alle Gründer irgendwann haben und wollen die Erfahrung von anderen nutzen? Dann sind Sie beim Gründer-Think-Tank genau richtig!
Statt klassischem Vortrag hat die Veranstaltung Workshop-Charakter. Teilnehmer können Fragestellungen aus ihrer Arbeit einbringen und das Wissen der anderen Teilnehmer für Lösungsansätze nutzen. Nach der Ideensammlung werden gemeinsam drei bis vier Themen ausgewählt. Jedes Thema wird 20 Minuten lang in der Gruppe diskutiert mit dem Ziel, möglichst viele Ideen und Lösungsansätze zu sammeln.
Eine Anmeldung bei Exina zu der kostenpflichtigen Veranstaltung ist erforderlich.
Walk and Talk about Business
Workshop: Das macht mich einzigartig!
Kennen Sie schon Ihr Alleinstellungsmerkmal, den sogenannten USP? In einer Zeit, in der es schon alles gibt, ist es umso wichtiger, aus der Masse herauszustechen! Finden Sie Ihren USP mit Lego Serious Play!
In der Lego® Serious Play® (LSP) Methode nutzen wir bunte Lego Steine und setzen aktiv unsere Sinne (Optik, Haptik, Akustik) in einer "spielerischen" Atmosphäre ein – und denken entspannter, mutiger und kreativer! Hier können überraschende Lösungsideen entstehen und sich entfalten. Der Workshop mit Agnes Wiegand findet am 25. März von 9 bis 13 Uhr bei BerufsWege für Frauen e.V. in der Neugasse 26 statt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Workshop: Buchhaltung ist kein Hexenwerk!
Alles Digitalisierung? Welche 12 Trends unser Leben in Zukunft wirklich prägen.
Am 28. März lädt Exina von 17 bis 19 Uhr zur Veranstaltung mit dem Referenten Norbert Hoffmann in die Klingholzstraße 16 ein.
Alle Welt spricht von Digitalisierung. Doch ist das wirklich alles? Immer mehr Menschen haben da ihre Zweifel. Gar nicht mehr heimlich, still und leise, sondern sehr offensichtlich zeigen sich in der Gesellschaft Trends und Entwicklungen, die uns irgendwie bekannt vorkommen. Welche sind das? Welche Bedeutung haben diese Trends für Gründer, Unternehmer und für den Geschäftserfolg?
In einer Mischung aus lebendiger Präsentation und praxisorientierter Diskussion erhalten die Teilnehmer Denkanstöße, Impulse und Inspiration für ihr eigenes Business. Eine Anmeldung bei Exina zu der kostenpflichtigen Veranstaltung ist erforderlich.
Workshop: Franchise - Unternehmensnachfolge - eine tolle Gründungsalternative!
Viele träumen davon, die "eigene Chefin" zu sein. Das Ziel ist eine Selbständigkeit. Doch Existenzgründung, womit denn eigentlich? Und dann ist da noch die kritische Frage: "Ist meine Idee gut genug und schaffe ich das eigentlich alles?"
Doch das Rad muss nicht immer neu erfunden werden! Viele Unternehmen suchen dringend Nachfolgerinnen. Welche Chancen in der Übernahme eines bestehenden Unternehmens liegen, wo die Risiken dabei sind oder wie man mit einem Franchiseunternehmen gründet und was es insgesamt zu beachten gilt, erfahren Sie von Sandra Quittkat in diesem Workshop bei BerufsWege für Frauen e.V., Neugasse 26 am 3. April von 9 bis 13 Uhr. Bitte anmelden.
Instagram – das visuelle Netzwerk
Am Donnerstag, 11. April, geht es von 16 bis 19 Uhr bei EXINA in der Klingholzstraße 16 um die Nutzung von Instagram für das Marketing. Wie kann ich Instagram für mein Marketing nutzen, wie baue ich mein Netzwerk auf? Diese und viele weitere Fragen zu Instagram beantwortet die Heldenhelfer Marketingberatung in diesem Praxis-Workshop. Interessenten melden sich verbindlich bei Exina an.
Inhalte:
- Mein Business-Account – wie erreiche ich Sichtbarkeit?
- Account erstellen und wirkungsvoll bespielen
- Die wichtigsten Merkmale und Einstellungen
- Do's und Dont's für Ihren perfekten Business-Auftritt
Info-Veranstaltung zum Existenzgründungspaket
Netzwerken
"Wer gibt gewinnt" heißt ein Zitat. Und genau das ist das Ziel eines erfolgreichen Netzwerkens. Am Donnerstag, 9. Mai, greift von 16 bis 19 Uhr die Marketingberatung "Die Heldenhelfer" aus Wiesbaden bei Exina in der Klingholzstraße 16 im Praxis-Workshop dieses Thema auf. Interessenten melden sich verbindlich bei Exina an.
Inhalte:
- Do’s and Don’ts beim Netzwerken!
- Was bedeutet Netzwerken für Sie beruflich?
- Was macht einen erfolgreichen Netzwerker aus?
- Wie profitieren Sie, wie profitieren andere von Ihrem Netzwerk?
- Welche Netzwerke können wir konkret für Wiesbadener Unternehmen empfehlen?
Kreativitätstechniken - Tools für die Ideenfindung
Kurs: Mein Businessplan - Zahlen, Daten, Fakten kompakt
Das Fundament Ihrer Gründung ist Ihr Businessplan. Er gibt Auskunft über Ihr Vorhaben insgesamt und stellt zum Beispiel dar, wie Sie mit Ihrem Unternehmen an den Markt gehen, wer Ihre Kunden sind, welche Marketingaktivitäten Sie planen etc. Soweit ist alles klar! Nur die Zahlen im Businessplan machen Ihnen Kopfzerbrechen. Die Finanzplanung. Was gehört alles dazu? Was ist mit der Liquidität? Wie hoch ist Ihr Finanzierungsbedarf? Muss das eigentlich alles in den Businessplan? Und wie ausführlich soll das sein?
In diesem Kurs erarbeiten Sie an drei Tagen gemeinsam mit Britta Braus (Diplom-Kauffrau (FH), Expertin in der Businessplan-Beratung und Coach) und Katja Streck (Coach und Marketingfachfrau) das Zahlenwerk Ihres Businessplans und die Hintergründe dazu. Damit Sie gut vorbereitet zum Beispiel in das Gespräch mit der Bank gehen und erfolgreich Ihre Idee verwirklichen können.
Termine sind jeweils am Montag, 27. Mai, 3. Juni und 17. Juni von 10 bis 15 Uhr. Veranstaltungsort: BerufsWege für Frauen, Neugasse 26 – eine Anmeldung ist erforderlich.
Suchmaschinen-optimierung: Wie beeinflusse ich mit SEO mein Google-Ranking?
Am Dienstag, 18. Juni, lädt EXINA von 16 bis 19 Uhr zum Praxis-Workshop in die Klingholzstraße 16 ein. Interessenten melden sich verbindlich bei Exina an.
Inhalte:
- Onpage und Offpage-Optimierung – was ist der Unterschied?
- Was sind Meta-Tags und wie kann ich sie einsetzen?
- Welche SEO-Faktoren sind entscheidend?
- Mit welchen Texttechniken kann ich arbeiten?
- Praxis-Tipps für ein besseres Ranking
- Check- und Link-Liste für Ihre eigene Website
Kommunikationstechniken
Am Donnerstag, 19. September, lädt Exina von 16 bis 19 Uhr zum Praxis-Workshop mit den Heldenhelfern in die Klingholzstraße 16 ein. Eine verbindliche Anmeldung bei Exina ist erforderlich.
Inhalte:
- Grundlagen der Kommunikation: Inhaltsebene & Beziehungsebene / 4 Seiten der Nachricht / 4 Ohren des Empfängers
- Die Kunst des Sprechens
- Die Kunst des Zuhörens
- Kritik: Merkmale und Umgang damit
- Feedbackgespräche: Feedbackgeber, Feedbacknehmer
Facebook Fanpage für Anfänger
Am Donnerstag, 17. Oktober, findet von 16 bis 19 Uhr bei Exina in der Klingholzstraße 16 der Workshop statt. Angesprochen sind Facebook-Neulinge, die mit einer Seite starten wollen und oder gerade damit begonnen haben. Eine verbindliche Anmeldung bei Exina ist erforderlich.
Inhalte:
- Unternehmensseiten richtig erstellen und wirkungsvoll bespielen
- Erfolgreich posten: Inhalte und Formen der Netzwerk-Kommunikation
- Text, Foto, Audio und Video organisieren, aufbereiten und einbinden
- Richtiger Post zu richtigen Zeit: Das Wann, Wo und Wie
- Umgang mit Usern: Richtig auf Lob und Kritik reagieren
- Fans & Follower gewinnen – wie komme ich schneller als Ziel?
Der Umgang mit dem Facebook Werbeanzeigen-Manager
Newsletter – wirkungsvolles Online-Marketing-Tool
Am Donnerstag, 7. November, geht es bei Exina in der Klingholzstraße 16 von 16 bis 19 Uhr um den Aufbau und die Handhabung des Facebook Werbeanzeigen-Manager, eine kostenlose Facebook-Plattform, die Werbetreibenden hilft, Facebook Ads zu erstellen. Eine verbindliche Anmeldung bei Exina ist erforderlich.
Inhalte:
- Aufbau des Facebook Werbeanzeigen-Manager
- Zielgruppe, Reichweite, Anzeigenziele ... Erklärung der Begrifflichkeiten
- Unterschied Kampagne / Anzeige
- Aufbau einer eigenen Anzeige
Newsletter – wirkungsvolles Online-Marketing-Tool
Sichtbarkeit und Nutzenkommunikation sind das A&O im Marketing. Am Dienstag, 3. Dezember, lädt Exina von 16 bis 19 Uhr zum Workshop in die Klingholzstraße 16 ein. Eine verbindliche Anmeldung bei Exina ist erforderlich.
Inhalte:
- Newsletter als Teil des Online-Marketing
- Was sind die Vorteile, und wie kann ich sie nutzen?
- Aufbau eines Newsletters anhand des Newsletter-Programms "Mailchimp"
- Themenfindung – Inspirationsquellen – Redaktionsplan
- Wie baue ich Verteiler auf? Was muss ich dabei beachten?