Sprungmarken

Die Wohnbetreuer - Hilfe im Alltag als Einstieg in den Arbeitsmarkt

Im Arbeitsmarktprojekt "Wohnbetreuer" sind die Wohnbetreuer bei den Mietern der Wiesbadener Wohnungsbaugesellschaft GWW unterwegs, helfen in erster Linie älteren Mietern bei der Bewältigung des Alltags und finden über diese Brücke den Weg zurück in die Wiesbadener Wirtschaft.

Die Wohnbetreuer stehen Mieterinnen und Mietern der GWW als tatkräftige Unterstützungshilfe im häuslichen Alltag zur Seite. Die GWW stellt hierfür im Wohnquartier Weidenborn ein eigenes Servicebüro zur Verfügung. Das Arbeitsmarktprojekt verfolgt das Ziel, durch Qualifizierung und durch intensives Bewerbungscoaching Wiesbadener Arbeitsuchende wieder dauerhaft in die für sie passenden Stellen in der Wiesbadener Wirtschaft zu vermitteln.
Die Wohnbetreuer sind bei den Bauhauswerkstätten für ein Jahr sozialversicherungspflichtig beschäftigt und unterstützen in dieser Zeit die vorwiegend ältere Mieterschaft, damit diese möglichst lange in ihrem gewohnten Wohnumfeld leben können.

Qualifizierung und Bewerbung für neue, individuell passende Arbeitsstellen nach der Zeit als Wohnbetreuer sind Bestandteil des Konzeptes. Einen Teil ihrer Arbeitszeit werden Wohnbetreuer daher auf ihre neuen Aufgabe vorbereitet, bewerben sich, sind in Vorstellungsgesprächen oder in Arbeitserprobungen.

Die Wohnbetreuer unterstützen bei haushaltsnahen Tätigkeiten, die den vorwiegend älteren Bewohnerinnen und Bewohnern nicht mehr so leicht von der Hand gehen. Ob Hilfe bei klassischen Reinigungsarbeiten wie Wohnung- oder Fensterputzen, die Begleitung zum Arzt oder zur Apotheke, das Angebot der Wohnbetreuer ist vielfältig. Oft sind es kleinere Gefälligkeiten, hier mal einen Nagel für ein Bild einschlagen, da mal beim Aufhängen der frisch gewaschenen Gardine oder beim Wechsel einer defekten Glühbirne helfen. Kleinigkeiten, die aber eine große Wirkung entfalten und das nicht nur bei den Mieterinnen und Mietern, sondern auch bei den eingesetzten Wohnbetreuern.

Finanziert und gesteuert wird das Arbeitsmarktprojekt Wohnbetreuer aus Mitteln des Referates für Wirtschaft und Beschäftigung. Für die konkrete Umsetzung tragen die BauHaus Werkstätten Wiesbaden GmbH Verantwortung. 

Anzeigen