MakerSpace des Wiesbadener Handwerks 2.0
Der MakerSpace des Wiesbadener Handwerks 2.0 bietet die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten auszuprobieren und den Traumberuf zu finden. Auf 200 Quadratmetern wird im Erdgeschoss des Luisenforums mitten in der Wiesbadener Innenstadt die Möglichkeit geboten, sich über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk zu informieren und an einzelnen Stationen interaktiv verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Dabei stehen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für individuelle Fragen zur Verfügung. Zudem können sich Schulkassen für Gruppenangebote anmelden.
Der MakerSpace ist bis zum 8. Dezember jeweils montags bis freitags zwischen 8.30 und 16.30 Uhr geöffnet. Die Türen des MakerSpace 2.0. stehen allen Interessierten, egal ob jung oder alt, Schülern, Eltern, Studierenden, Berufserfahrenen offen.
Der MakerSpace wird von der Handwerkskammer Wiesbaden und der Kreishandwerkerschaft-Rheingau-Taunus durchgeführt. Unterstützt wird das Projekt von dem Referat für Wirtschaft und Beschäftigung der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.