Sprungmarken
Wo bin ich?
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
  3. NETZWERK Q 4.0

NETZWERK Q 4.0

Das Netzwerk Q 4.0 in Hessen unterstützt Ausbilderinnen und Ausbilder dabei, neue fachliche Inhalte und digitale Kompetenzen in der Ausbildung zu vermitteln und wirkungsvoll didaktisch umzusetzen. Bis November 2023 wurden verschiedene kostenlose Trainingsprogramme angeboten.

Das NETZ­WERK Q 4.0 bietet für Be­rufs­aus­bil­de­rin­nen und -aus­bil­der pass­ge­naue so­wie bran­chen­spe­zi­fi­sche Wei­ter­bil­dungs­for­ma­te – von klei­nen the­ma­ti­schen di­gi­ta­len Snacks bis hin zu Trai­nings im Blen­dend-Lear­ning-For­mat.

Aus­bil­derin­nen und Ausbilder wer­den da­bei un­ter­stützt, Fach- und So­zi­al­kom­pe­ten­zen wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, um In­hal­te und Pro­zes­se der dua­len Aus­bil­dung im di­gi­ta­len Wan­del pas­send zu ge­stal­ten.

NETZ­WERK Q 4.0 ist ein ge­mein­sa­mes Pro­jekt des In­sti­tuts der deut­schen Wirt­schaft (IW) und der Bil­dungs­wer­ke der Wirt­schaft, das vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) ge­för­dert wird. Die Trainingsprogramm sind im Flyer zu finden. Die Angebote sind auf der unten verlinkten Website noch bis Ende des Jahres buchbar.

Anzeigen