Inhalt anspringen
Raum für Entwicklung

Wiesbaden - Gewerbeflächen finden

Der Wirtschaftsstandort Wiesbaden bietet vielseitige Gewerbegebiete mit hervorragender Infrastruktur. Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung unterstützt und berät Unternehmen und Interessenten bei der Suche nach gewerblichen Grundstücken und Flächen.

Gewerbeflächen

Ihr Unternehmen. Unser Standort. Verlässlich begleitet - ob Neuansiedlung, Erweiterung oder Standortverlagerung

Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung der Landeshauptstadt Wiesbaden ist Ihre Anlaufstelle für standortbezogene Fragen rund um das Thema Gewerbeflächen.

Wir unterstützen Unternehmen durch zielgerichtete Standortinformationen, helfen bei der internen Abstimmung mit Verwaltungseinheiten und begleiten Sie mit einem strukturierten Prozess – vom Erstgespräch bis zur Eröffnung Ihres Betriebs und anschließenden Vernetzung mit anderen Unternehmen, Integration in unsere Fachkräfteinitiative oder den Industriebeirat.

Was wir leisten – unsere Unterstützungsangebote

  • Individuelle Standortberatung zu Infrastruktur, Branchenclustern, Rahmenbedingungen
  • Bereitstellung von Informationen zu verfügbaren städtischen Gewerbeflächen
  • Veröffentlichung externer Flächenangebote (z. B. auf Wunsch privater Eigentümer oder Projektentwickler) nach standardisierten Kriterien
  • Flächenmonitoring und Bedarfsanalyse zur Unterstützung der Stadtentwicklung
  • Koordination verwaltungsinterner Abstimmungen (z. B. Liegenschaftsamt, Stadtplanung, Bauaufsicht, Umweltamt)
  • Öffentlichkeitsbegleitung von Projekten (z. B. Spatenstiche, Neueröffnungen, Ansiedlungen)

Ihr Weg zur passenden Fläche- so unterstützen wir Sie!

Unser strukturierter Prozess bietet Orientierung und Effizienz:

  1. Kontaktaufnahme mit dem Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
  2. Initiales Gespräch zur Einschätzung Ihres Vorhabens
  3. Bereitstellung von Informationen zu gemeldeten Flächen
    – sowohl städtisch als auch privat, sofern veröffentlicht oder freigegeben
  4. Weiterleitung Ihres Gesuchs an potenzielle Flächenanbieter (optional, bei Zustimmung)
  5. Abstimmung mit städtischen Fachämtern, zum Beispiel im Rahmen von Clearing-Runden
  6. Einleitung der Verkaufsverhandlungen bei städtischen Flächen (durch das Liegenschaftsamt)
  7. Politische Gremienentscheidung (bei städtischen Grundstücken erforderlich)
  8. Vertragliche Abwicklung bei städtischen Flächen durch das Liegenschaftsamt
  9. Begleitende Unterstützung im Genehmigungsprozess
  10. Projektkommunikation und Sichtbarkeit (zum Beispiel Pressearbeit)

Referat für Wirtschaft und Beschäftigung

Anschrift

Kirchgasse 47
65183 Wiesbaden

Postanschrift

Postfach 3920
65029 Wiesbaden

Hinweise zum ÖPNV

ÖPNV: Haltestelle Dern'sches Gelände, Luisenplatz und Wilhelmstraße; Buslinien 1, 2, 4, 5, 8, 14 15, 16, 17, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 27, 30, 36, 45, 46, 47, 48, 262.

Öffnungszeiten

Das Referat ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der im Kontaktfeld genannten Nummer telefonisch erreichbar. Empfohlen wird eine vorherige Terminabsprache.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise