All Assist UG
Wir sind ein junger Träger für Schul- und Teilhabeassistenz und begleiten Kinder mit Förderbedarf im Schulalltag. Mit fachlich qualifizierter Begleitung und digitalen Prozessen verbinden wir individuelle Förderung mit organisatorischer Effizienz — zur Stärkung der Kinder und Entlastung von Eltern, Schulen und Ämtern.
Unternehmen: All Assist UG (haftungsbeschränkt)
Gründer: Nick Allgäuer
Gründungsdatum: 1. Februar 2025
Branche und Unternehmen: Kinder- und Jugendhilfe
Was treibt Dich an? Was ist Dein Leitspruch?
Lösungen schaffen, wo andere Probleme sehen.
Worum geht es bei Deiner Gründung und was ist das Besondere daran?
Wir heben uns durch klare Strukturen, persönliche Betreuung unserer Mitarbeitenden und digitale Abläufe von der Konkurrenz ab. Von der Einsatzplanung bis zur Kommunikation mit den Ämtern läuft vieles bei uns effizient und transparent. So vermeiden wir Ausfälle, entlasten Familien, Schulen und Behörden spürbar – und sorgen für mehr Stabilität im Alltag der Kinder.
Was sind Deine ersten Erfolge?
Ein großer Erfolg war der erste Vertragsabschluss mit einer Kommune – nach einer langen Verhandlung. Besonders stolz bin ich darauf, dass unsere ersten Schulbegleitungen langfristig im Einsatz sind und wir von Eltern und Schulen viel positive Rückmeldung erhalten.
Wie ist Dein beruflicher Werdegang?
Ich wollte schon immer etwas Eigenes aufbauen, das Sinn stiftet und echten Mehrwert bringt. Durch familiäre Einblicke ins Schulsystem und eigene Erfahrungen ergab sich plötzlich die Gelegenheit – und ich habe sie ergriffen. So entstand AllAssist aus Überzeugung und dem richtigen Moment heraus.
Was war für Dich der Auslöser, ein eigenes Unternehmen zu gründen?
Der Auslöser war meine eigene Erfahrung als Schulbegleitung: Ich habe hautnah erlebt, wie viele Herausforderungen im Alltag bestehen – gerade für die Mitarbeitenden. Vieles wurde nicht gut organisiert oder kommuniziert, obwohl es bessere Lösungen gäbe. Durch meinen familiären Hintergrund im Bildungsbereich und das Wissen um diese Lücken wurde mir klar: Hier kann ich wirklich etwas bewegen. Die Chance, etwas Eigenes aufzubauen und positiven Einfluss zu nehmen, habe ich dann einfach genutzt.
Wer hat Dich beraten, wer sind Deine Helfer und Mentoren?
Unterstützung kam vor allem aus meinem persönlichen Umfeld – besonders aus der Familie und dem Bekanntenkreis. Außerdem habe ich viel Wissen rund um Unternehmensgründung und Hürden auf dem Weg online sammeln können.
Wie hast Du die ersten Tage als Gründer erlebt?
Die ersten Tage waren geprägt von Tatendrang, da ich alles selbst machen musste und viel Energie in den Aufbau des Unternehmens stecken musste. Gleichzeitig auch Unsicherheit, was nach jedem Schritt als nächste Hürde kommen wird. Trotzdem überwogen Zuversicht und Freude, weil vieles funktioniert hat und ich spürbar vorankam.
Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese gemeistert?
Die größte Herausforderung war, Strukturen zu schaffen welche funktionieren, während alles gleichzeitig anlief - von Personal über Verwaltung bis zur Zusammenarbeit mit Ämtern.
Wie machst Du auf Dein Unternehmen aufmerksam? Was ist Deine beste Vermarktungsidee?
Da wir im sozialen Bereich tätig sind, dürfen wir vom Amt her keine klassische Werbung machen. Deshalb setzen wir ganz bewusst auf Mundpropaganda: Durch gute, verlässliche Dienstleistungen verbreiten sich unsere Angebote organisatorisch über Eltern, Schulen und Ämter.
Wie hast Du die Finanzierung Deiner Gründung umgesetzt?
Zu Beginn habe ich die Gründung mit Eigenmitteln finanziert. Später sicherte ein Förderkredit der WI Bank die weitere Entwicklung und verschaffte finanzielle Planungssicherheit für das Wachstum.
Welchen Traum möchtest Du noch verwirklichen?
Ich möchte unbedingt einmal den The Pacific Crest Trail wandern.
Bitte ergänze folgenden Satz: Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich ...
... gerne mehr reisen.
Was ist Dein besonderer Tipp: Was würdest Du Gründerinnen und Gründern empfehlen?
Mach den Schritt einfach! Vorbereitung ist wichtig, vor allem finanziell, aber zu lange warten bremst nur. Mut und Start sind entscheidend.