Inhalt anspringen
Gründungsportraits

Becker-IT Beratung e.K.

Die Becker-IT Beratung e.K. ist ein IT-System und Beratungshaus mit Sitz
in Wiesbaden mit Fokus auf die Themen IT-Security, IT-Ausstattung und Automatisierung sowie Entwicklung für den Klein-/ und Mittelstand.

Gründer Pascal Becker

Unternehmen:  Becker-IT Beratung e.K.

Gründer: Pascal Becker

Gründungsdatum: 8. November 2024 

Branche und Unternehmen: IT

 

Was treibt Dich an? Was ist Dein Leitspruch?

Unser Motto ist, dass IT nicht teuer sein darf, da alle Firmen ohne IT heutzutage nicht mehr auskommen. Dieser Aufgabe stellen wir uns Tag für Tag mit unseren Partnern für unsere Kundinnen und Kunden.

 

Worum geht es bei Deiner Gründung und was ist das Besondere daran?

Bei meiner Gründung ging es von Anfang an darum, dass unsere Kundinnen und Kunden den besten Service zum besten Preis bekommen sollten. In meiner Arbeit in der Branche habe ich verschiedenste Praktiken von anderen Dienstleistern gesehen und mir wurde klar, dass mit dem Unwissen der Menschen gespielt wird. Das wollen wir ändern und sehen uns dabei auch in einer gewissen Verantwortung.

 

Was sind Deine ersten Erfolge?

Wirtschaftlich gesehen ist es ein Erfolg, dass wir jährlich wachsen und unsere Zahlen und Mitarbeiter immer ausgelasteter werden, und wir wachsen dürfen. Menschlich gesehen ist es ein Erfolg, dass wir unser Ziel mittlerweile auch in den Medien, wie z.B. dem Wiesbadener Kurier verbreiten dürfen. 

 

Wie ist Dein beruflicher Werdegang?

Ich habe begonnen mich mit der IT zu beschäftigen, als ich 11 Jahre alt war. Einige Zeit später begann ich nach viel Zeit im Selbststudium mit 14 in dem Bereich zu arbeiten und wechselte zwischen 14 und 15 zwischen zwei Arbeitgebern, wurde schließlich aber vom größten deutschen IT-Dienstleister eingestellt und betreute bis zu meinem 16. Lebensjahr nationale und internationale Kunden. Dann habe ich mich selbstständig gemacht und aufgrund der Situation der Firma im Oktober 2025 die Schule abgebrochen, um mich voll auf die Firma konzentrieren zu können.

 

Was war für Dich der Auslöser, ein eigenes Unternehmen zu gründen?

Mein Auslöser war zum einen die Erkenntnis, dass mit der Unwissenheit von Kundinnen und Kunden gespielt und daraus Kapital geschlagen wird. Zum anderen hatte ich den Wunsch, Menschen Arbeit zu ermöglichen – nicht auf Grundlage von Herkunft, Hautfarbe oder Geschlecht, sondern basierend auf Wissen und Fähigkeiten.

 

Wer hat Dich beraten, wer sind Deine Helfer und Mentoren?

Unterstützer meines Vorhabens waren von Anfang an meine Freunde, von denen nun auch ein Großteil bei mir arbeitet. Mittlerweile haben verschiedenste Menschen für dieses Unternehmen die Schule frühzeitig verlassen oder Ihren Weg geändert, was natürlich ein unglaublich schönes Gefühl ist, wenn so viele Menschen an eine Idee glauben.

 

Wie hast Du die ersten Tage als Gründer erlebt?

Meine ersten Gedanken waren ganz klassisch Freude. Nachdem ich meinen Gewerbeschein in der Hand hielt und wieder zur Schule ging, fühlte ich mich unglaublich. Die ersten beiden Stunden hatte ich zwar an dem Tag verpasst, aber das war es auf jeden Fall wert.

 

Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese gemeistert?

Herausforderungen von Anfang an ist und bleibt die Kundensuche. Eine Firma ohne Vertrieb und Cashflow ist zum Scheitern verurteilt, weshalb dieser Aspekt von Anfang an bedacht werden muss.

 

Wie machst Du auf Dein Unternehmen aufmerksam? Was ist Deine beste Vermarktungsidee?

Wir machen Werbung durch zufriedene Kundinnen und Kunden. Sei es der Tierarzt von nebenan oder das Enterprise Unternehmen. Unser Werbebudget ist klein, da wir andere Aspekte priorisieren.

 

Wie hast Du die Finanzierung Deiner Gründung umgesetzt?

Wir haben mit 0 € Einlage gestartet und sind seither immer noch frei von Investitionen.

 

Welchen Traum möchtest Du noch verwirklichen?

Ich möchte, dass der Name Becker-IT für Qualität und besten Service steht und dieser Aussage versuchen wir tagtäglich gerecht zu werden.

 

Bitte ergänze folgenden Satz: Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich ...

... noch mehr Kundinnen und Kunden ansprechen und diese endlich aus der Kostenfalle IT holen.

 

Was ist Dein besonderer Tipp: Was würdest Du Gründerinnen und Gründern empfehlen?

Auch wenn es gerade so aussieht, als wäre alles vorbei, niemals aufhören. Im schlimmsten Fall geht die Firma pleite, aber das ist noch kein Ende.

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise