Inhalt anspringen
Comunicado de prensa de la capital del Estado federado, Wiesbaden

Kulturbeirat debattiert über Haushalt

Der Kulturbeirat hat sich am Dienstag, 19. August, zu einer Sitzung zusammengefunden. Über die parlamentarische Sommerpause hatten verschiedene Arbeitsgruppen des Gremiums Themen vertieft, die im Plenum diskutiert wurden.

Zuvorderst wurde ein Schreiben zur Beratung des kommenden Kulturhaushalts 2026 beschlossen, das sich an die Fraktionen im Rathaus richtet. Der Beirat fordert hierin, der Kultur eine deutlich stärkere Rolle zu geben, als es der seit Juli vorliegende Kämmererentwurf des Haushalts vorsieht. „Die Lage ist ohne Frage schwierig. Es darf aber nicht sein, dass die Kultur abgehängt wird“, so Dr. Helmut Müller, Vorsitzender des Kulturbeirats. „Gerade in schwierigen Zeiten, in den viele überkommene Gewissheiten verloren gegangen sind, sollte Kultur Teil der Lösung und nicht des Problems sein.“ Das Schreiben soll in den kommenden Tagen noch vorab der fraktionsinternen Haushaltsklausuren verschickt werden. Da nach der Vorlage des Kämmererentwurfs noch sehr viele Fragen offen seien, so Müller, werde sich der Kulturbeirat voraussichtlich weiterhin an der Debatte beteiligen.

 

Zudem wurde nach Vorstellung der Stabsstelle Wahlen eine Empfehlung an den Magistrat beschlossen, für die kommende Kulturbeiratswahl ein Online-Wahlverfahren einzurichten. Die Vorlage einer entsprechenden Änderung der Kulturbeiratsordnung soll im nächsten Sitzungszug der Stadtverordnetenversammlung eingebracht werden. „Neues auszuprobieren, was sich anderer Stelle sogar schon bewährt hat, ist immer eine gute Idee“, so Dorothée Rhiemeier, stellvertretende Vorsitzende des Beirats. „Wenn wir mit einem Onlineverfahren Papier sparen können und die Prozesse im Hintergrund einfacher werden, gibt es wenig, was dagegenspricht.“ 

Großen Zuspruch erfährt das originär vom Kulturbeirat angestoßene Modellprojekt „Infopoints“. Rhiemeier und Müller begrüßen beide, dass das Vorhaben auf der Zielgerade ist und in den nächsten Tagen vorgestellt wird. 

Der Kulturbeirat tagt das nächste Mal am Dienstag, 28. Oktober. Der Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. 


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise