Bürgermeisterin Hinninger: „Wir brauchen jede Unterstützung für den Klimaschutz“
Anlässlich des deutschlandweiten Klimastreiks am Freitag, 14. Februar, sagt die Wiesbadener Bürgermeisterin und Umweltdezernentin: „Als Kommune können wir in diesen herausfordernden Zeiten jede Unterstützung für den Klimaschutz gebrauchen. Wir müssen den eingeschlagenen Weg zur Klimaneutralität konsequent weitergehen und das Tempo erhöhen. Dazu brauchen wir Rückhalt in der Bevölkerung.“
„2024 ist die globale Temperatur erstmals um 1,5 Grad über das vorindustrielle Niveau gestiegen. Das ist dramatisch. Statt sich auf Scheinlösungen einzulassen, müssen wir die Ursachen der Migration bekämpfen - und dazu zählt der Klimawandel. Nur mit wirksamem Klimaschutz können wir menschliches Leid lindern und zur Bekämpfung von Fluchtursachen beitragen“, so die Bürgermeisterin.
Unter dem Motto „Keine Zukunft ohne Klimaschutz“ ruft Fridays for Future für Freitag, 14. Februar, zum deutschlandweiten Klimastreik auf. Demonstrationen sind in der Region unter anderem für Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und Frankfurt angemeldet.
Allein in 2023 mussten 32 Millionen Menschen laut Vereinten Nationen ihr Zuhause aufgrund von Fluten, Stürmen, Dürren oder Bränden verlassen. Laut UN-Generalsekretär António Guterres kann der Klimawandel zukünftig zum häufigsten Fluchtgrund werden.
+++
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.