Inhalt anspringen
Comunicados de prensa

Sperrung der Wiesbadener Straße in Dotzheim

Die Wiesbadener Straße in Dotzheim wird zwischen der Schönbergstraße und der Wilhelm-Leuschner-Straße von Montag, 19. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 4. Juli, voll gesperrt. Grund dafür ist die Erneuerung der Fahrbahndecke und die Neuerrichtung einer Fußgängerquerung. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in zwei Bauabschnitten.

Der Straßenbelag der Wiesbadener Straße wird im Rahmen des Fahrbahndeckenprogramms erneuert. Auf Wunsch des Ortsbeirats wird außerdem eine Verkehrsinsel, ein sogenannter Fahrbahnteiler, eingerichtet. Dieser sorgt für einen zusätzlichen Schutz von Fußgängerinnen und Fußgängern, um die Straße an dieser Stelle sicher queren zu können.  

Die Sperrung betrifft auch den Radverkehr. Fußgängerinnen und Fußgänger können die gewohnten Wege nutzen. Für die Dauer der Bauzeit wird eine Umleitungsbeschilderung für den Autoverkehr über die Ludwig-Erhard-Straße eingerichtet. Radfahrerinnen und Radfahrern wird empfohlen, über die Wilhelm-Leuschner-Straße, unter der Ludwig-Ehrhard-Straße hindurch auf den parallel verlaufenden Oberen Wingertsweg, über die Ludwig-Ehrhard-Straße querend zurück in Richtung Wiesbadener Straße zu fahren.  

Über die Umleitung der betroffenen Buslinien informiert ESWE Verkehr unter eswe-verkehr.de. 

Die Stadt bittet um Verständnis für die mit den Arbeiten verbundenen Verkehrsbehinderungen, die der Verbesserung der städtischen Infrastruktur dienen. Die Infrastruktur einer Stadt ist entscheidend für ihre Lebensqualität. Zu einer modernen und sicheren Stadt gehört ein gut ausgebautes Straßennetz, das für alle Verkehrsteilnehmenden sicher ist. 

In Wiesbaden gibt es mehr als 5.000 Baustellen pro Jahr. Unter wiesbaden.de/baustellen (Öffnet in einem neuen Tab) ist eine Karte mit ausgewählten Maßnahmen abrufbar. 

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise