ESWE Verkehr stellt historischen Museumsbus vor
Anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Wiesbadener Verkehrsbetriebe“ bringt ESWE Verkehr ein Stück Stadtgeschichte direkt zu den Menschen. Der neu gestaltete Museumsbus ist ein ehemaliger Fahrschulbus, der innen wie außen ganz im Zeichen der Mobilitätsgeschichte steht.
Der mit historischen Motiven beklebte und aufwändig umgebaute Bus lädt Besucherinnen und Besucher ein, kostenlos in die Vergangenheit einzutauchen, von der ersten Pferdebahn bis hin zum modernen Elektrobus. Im Inneren des Museumsbusses erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Texte, Bilder und Exponate rund um die Geschichte des Wiesbadener Nahverkehrs. Der Museumsbus wird in den kommenden Monaten auf verschiedenen Veranstaltungen und Stadtfesten präsent sein und in allen Wiesbadener Stadtteilen Station machen.
„Wir wollten kein weiteres Jubiläumsbuch, sondern ein rollendes Erlebnis für alle Wiesbadenerinnen und Wiesbadener“, sagt Marion Hebding, Geschäftsführerin von ESWE Verkehr. Das Jubiläum wird von ESWE Verkehr das ganze Jahr über mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen gefeiert. Wer den Museumsbus gerne bei einem eigenen Event dabei hätte, kann sich jederzeit an die Pressestelle von ESWE Verkehr wenden.
Weitere Informationen zur Geschichte des Nahverkehrs in Wiesbaden stehen unter www.eswe-verkehr.de/unternehmen/historie (Öffnet in einem neuen Tab) zur Verfügung.
+++
+++
Bilder
Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen unter der 0611 310 an die Telefonzentrale des Rathauses wenden.