Inhalt anspringen
Comunicado de prensa de la capital del Estado federado, Wiesbaden

Connichi: Erfolgreiche Manga-Convention findet wieder im RMCC statt

Von Freitag, 5. September, bis Sonntag, 7. September, verwandelt sich Wiesbaden erneut in ein Mekka für Anime- und Manga-Fans: Die Connichi Convention kommt zum dritten Mal ins RheinMain CongressCenter (RMCC). Bereits am Vorabend und während der Veranstaltungstage werden tausende Besucherinnen und Besucher in farbenprächtigen und detailreichen Kostümen die Stadt beleben.

„Die Connichi ist ein lebendiges Kulturfestival, das Wiesbaden in eine bunte Bühne internationaler Popkultur verwandelt. Tausende Gäste aus dem In- und Ausland bringen Energie, Kreativität und Vielfalt in unsere Stadt und machen Wiesbaden an diesem Wochenende zu einem Ort der internationalen Begegnung“, sagt Bürgermeisterin Christiane Hinninger: „Die zahlreichen  Besucherinnen und Besuchern beleben nicht nur unsere Straßen sondern auch die heimische Wirtschaft.“

Auch Urs von Kellenbach, Hoteldirektor des Motel One Wiesbaden und Sprecher des Partnernetzwerks Wiesbaden, betont den Mehrwert, den die Veranstaltung für die Stadt darstellt: „Die Connichi im RMCC ist ein bedeutender Impulsgeber für den Tourismus und die lokale Wirtschaft in Wiesbaden – Hotels, Gastronomie und Einzelhandel profitieren spürbar von den zahlreichen Gästen. Die fantasievoll gekleideten Besucherinnen und Besucher bereichern das Stadtbild. Durch ihre starke Präsenz in sozialen Medien tragen sie dazu bei, Wiesbaden als gastfreundliche und kulturell vielfältige Stadt weit über die Region hinaus sichtbar zu machen.“

Die Connichi ist eine jährlich stattfindende, dreitägige Anime-Convention, die von dem Verein Animexx veranstaltet wird. Mit rund 300 ehrenamtlichen Helfern und einem großen Organisationsteam ist sie die größte ehrenamtlich organisierte Anime- und Manga-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum. Seit 2023 findet die Manga-Messe im RMCC statt. Rund 38.000 Menschen nahmen an den Veranstaltungen in 2024 teil. Der Begriff Anime stammt aus dem japanischen und steht für Zeichentrickfilme- und Serien. Manga ist der japanische Begriff für Comic. Typisch für Anime- und Manga-Veranstaltungen schlüpfen viele Teilnehmende in die Rollen ihrer Lieblingsfiguren – mit detailgetreuen Kostümen und dem authentischen Nachahmen der Charaktere. Auch in diesem Jahr erwartet das Messe-Publikum ein vielfältiges Programm: Bühnenshows, Vorträge, Workshops, Ausstellungen, Wettbewerbe und Filmvorführungen. Ein besonderes Highlight ist wieder das japanische Matsuri-Fest im Ladehof des RMCC, das an festlich dekorierten Pagodenzelten mit original japanischem Essen und traditionellen Spielen aufwartet.

„Die Connichi ist ein Aushängeschild für Wiesbaden und das RMCC“, erklärt Martin Michel, WICM-Geschäftsführer. „Neben der Messe selbst sorgen beliebte Aktionen wie die Fotospot-Tour mit der Stadtbahn THermine oder Cosplay-Shootings im Kurhaus für zusätzliche Aufmerksamkeit – nicht nur bei den Teilnehmenden, sondern auch weit über die Stadtgrenzen hinaus.“ Die Connichi 2025 bietet allen Besucherinnen und Besucher der Messe zahlreiche zusätzliche Programmpunkte verteilt in der Stadt an, wie die Connichi-Party am Samstagabend im Schlachthof Wiesbaden, Slots für Cosplay-Fotoshootings am Samstag und Sonntag in den Räumen der Villa Clementine sowie im Kurhaus Wiesbaden. Auch das Museum Wiesbaden hat ein „Goodie“ für alle Besucherinnen und Besucher der Connichi und bietet am Freitag und Sonntag ermäßigten und am Samstag freien Eintritt an. 

Weitere Informationen stehen unter www.connichi.de (Öffnet in einem neuen Tab) oder www.rmcc.de/veranstaltungen/connichi-rmcc.php (Öffnet in einem neuen Tab)zur Verfügung. Auf den Seiten können auch Karten bestellt werden.

+++


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise