Inhalt anspringen
Comunicado de prensa de la capital del Estado federado, Wiesbaden

Ausstellung „Lebendiger Stadtwald“ im Rathaus

Der Wiesbadener Stadtwald wurde in diesem Jahr vom Bund Deutscher Forstleute zum „Waldgebiet des Jahres“ gekürt. Passend dazu präsentiert der Fotokreis „blende 48“ nun seine neue Ausstellung „Lebendiger Stadtwald“, unterstützt vom Ortsbeirat Klarenthal.

Die Ausstellung findet von Montag, 6. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, im Foyer des Rathauses, Schlossplatz 6, statt. Geöffnet ist sie montags bis freitags von 7 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 15 Uhr – der Eintritt ist frei. 

Die Fotografien zeigen die ganze Bandbreite des Stadtwaldes: von Blumen am Wegesrand über Ameisen, Hirschkäfer und Reh bis zu majestätischen Bäumen und stillen Gewässern. Auch Kontraste werden sichtbar – abgestorbene Bäume neben keimenden, Arbeiten von Forstwirten, Holzskulpturen von Künstlern oder die Verarbeitung des Stadtwaldholzes zu Weinfässern. Der Stadtwald ist nicht nur Natur- und Wirtschaftsraum, sondern auch ein wichtiges Erholungsgebiet: Spaziergänge, Sport oder der Kletterwald auf dem Neroberg machen ihn für alle Wiesbadener erlebbar. Mit ihren Bildern möchten die Fotografinnenund Fotografen zum Entdecken einladen – und zeigen, wie vielfältig, lebendig und wohltuend der Wiesbadener Stadtwald ist.


Herausgeber dieser Pressemitteilung ist das Pressereferat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Schlossplatz 6, 65183 Wiesbaden, pressereferatwiesbadende. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen an das zuständige Dezernat oder Amt wenden.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise