Inhalt anspringen
Sport

Rhine River Rhinos 1. Bundesliga

Die Rollstuhlbasketball-Mannschaft der "Rhine River Rhinos" sind gerettet und treten auch in der Saison 2025/26 wieder in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundeliga an. Los ging es am 15. November mit einem 85:42-Sieg in Bayreuth. Das erste Heimspiel steigt am Sonntag, 23. November, gegen München.

Rollstuhlbasketballer in Aktion.
Die Basketballerder Rhinos in Aktion.

Saisonstart: 85:42-Sieg in Bayreuth

Endlich ging es los und die Zeit ohne Bundesliga-Rollsthlbasketball hat ein Ende: Die neue Saison in der 1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga startete für die Rhinos mit dem neuen Head-Coach Christopher Huber sehr erfogreich. In Bayreuth siegten die Wiesbadener Sportlerinnen und Sportler klar mit 85:42 und legten so den Grundstein für eine hoffentlich erfolgreiche Saison.

Erstes Heimspiel gegen München

Das erste Heimspiel der Wiesbadener Rollstuhlbasketballer steigt dann am Sonntag, 23. November, um 15 Uhr gegen die RBB München Iguanas in der Halle am Platz der Deutschen Einheit. Schon jetzt ist die Vorfreude in Wiesbaden und bei allen Rhinos und Fans nach dem Auftaktsieg reisengroß.

Neuer Coach: Christopher Huber übernimmt - Ziel Playoffs

Nach zwei intensiven und erfolgreichen Jahren hat Spielertrainer Michael Paye die Rhine River Rhinos verlassen. Neuer Head-Coach ist nun Payes bisheriger Assistent Christopher Huber.  Er war bis 2021 zehn Jahre lang beim Serienmeister RSV Lahn-Dill aktiv und steht nun verantwortlich an der Seitenline für die Rhinos. Da nun die Weichen finanziell wie auch sportlich gestellt werden können, wollen die Rhinos um Manager Mirco Korder zeitnah das neue Team präsentieren. Der neue Trainer hat auch gleich das Saisonziel ausgeben und das lautet Playoffs!

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise