Inhalt anspringen
Voraussetzung Hauptschulabschluss

Kfz-Mechatronikerin/ Mechatroniker der Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Ob Müllabfuhr, Winterdienst oder Kanalreinigung: Überall werden Spezialfahrzeuge benötigt, um wichtige Arbeiten vor Ort auszuführen. Als Kfz-Mechatronikerin/Mechatroniker hältst du die Spezialfahrzeuge einsatzbereit!

Zwei junge Männer arbeiten unter einem Auto.
Alexander M. und Jannis B., Auszubildende als Kfz.-Mechatroniker der Fachrichtung Nutzfahrzeuge Alexander M. und Jannis B., Auszubildende als Kfz.-Mechatroniker der Fachrichtung Nutzfahrzeuge.

Dein Job? Bringt unsere Fahrzeuge ins Rollen!

Ob Müllabfuhr, Winterdienst oder Kanalreinigung: Überall werden Spezialfahrzeuge benötigt, um wichtige Arbeiten vor Ort auszuführen. Als Kfz-Mechatronikerin/Mechatroniker hältst du die Spezialfahrzeuge einsatzbereit!


Deine Tätigkeiten? Schrauben, reparieren, umrüsten!

  • Du machst unsere Nutzfahrzeuge startklar und verkehrssicher. 
  • Du kennst die komplexen Systeme großer Nutzfahrzeuge. 
  • Du liest elektrische und hydraulische Schaltpläne sicher und weißt, wie alle Baugruppen zusammenarbeiten.  
  • Du rüstest die Fahrzeuge saisonal um (z. B. Winterdienst).
  • Du arbeitest vorwiegend in der Werkstatt, fährst aber gelegentlich auch zu Außeneinsätzen.

Deine Ausbildung? Die Hebebühne zu deinem Erfolg!

Ausbildungsstart: 1. September

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Praktische Ausbildung: Zentralwerkstatt der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) (Öffnet in einem neuen Tab)

Theoretische Ausbildung: Friedrich-Ebert-Schule (Öffnet in einem neuen Tab) in Wiesbaden


Und Du? Lässt die Räder rollen!

Must-Haves

  • guter Hauptschulabschluss
  • erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren 

 

Nice to Haves

  • gute Kenntnisse in Mathe, Physik und Chemie
  • technisches und handwerkliches Geschick

Deine Bewerbung? Bringt Bewegung in die Stadt!

Du bist startklar, wenn andere stehen bleiben?


Weitere Infos über diesen Ausbildungsberuf?

Ansprechpartner/innen bei den ELW

0611 7153-2426
jobportalelwde

 
Ansprechpartner/innen bei der Landeshauptstadt Wiesbaden

0611 31-3373
0611 31-2187
0611 31-2191
ausbildungwiesbadende

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise