Ausschreibung Feste & Märkte
Die Termine für Feste & Märkte des Veranstaltungsservice Outdoorformate 2026 stehen fest. Beschicker können sich nun auf die Ausschreibungen bewerben, Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.
Fest /Markt | Termin |
Ostermarkt | 20. bis 22. März 2026 |
Rheingauer Weinwoche | 14.bis 23. August 2026 |
Herbstmarkt | 25. bis 27. September 2026 |
Sternschnuppenmarkt | 24. November bis 23. Dezember 2026 |
Kindersternschnuppenmarkt | 24. November bis 30. Dezember 2026 |
Ostermarkt / Herbstmarkt
Wir suchen Stände mit interessantem Waren-/ Kunsthandwerk und Gastronomieangebot. Im Bereich Warenverkauf sollten cremefarbene oder weiße Zelte verwendet werden.
- jeweils mit verkaufsoffenem Sonntag
- Ostermarkt 20. bis 22. März 2026
- 25. bis 27. September 2026
Rheingauer Weinwoche
Wir suchen Wein- (nur Rheingauer Weine) und Imbiss-Stände (weiße Pagodenstände bevorzugt).
- 14. bis 23. August 2026
Sternschnuppenmarkt
Wir suchen Beschicker mit interessantem Waren- und Gastronomieangebot. Marktstände dürfen nur nach den gestalterischen Vorgaben der Stadt Wiesbaden verwendet werden.
- 24. November bis 23. Dezember 2026
Kindersternschnuppenmarkt
Wir suchen Beschicker mit interessantem Waren- und Gastronomieangebot. Es sollten bevorzugt Marktstände nach den gestalterischen Vorgaben der Stadt Wiesbaden verwendet werden.
- 24. November bis 30. Dezember 2026
Für alle Märkte gelten die Ortssatzung für die Märkte der Landeshauptstadt Wiesbaden (Marktsatzung) vom 6. September 2018 und die Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Märkte der Landeshauptstadt Wiesbaden (Marktgebührensatzung) vom 12. Dezember 2019.
Gehen jeweils mehr Bewerbungen auf Standplätze bestimmter Größen ein als solche Plätze verfügbar sind, wird nach § 70 Abs. 3 Gewerbeordnung (GewO) (Öffnet in einem neuen Tab) eine Auswahl vorgenommen. Maßgebendes Kriterium für die Auswahl ist die Attraktivität, welche sich unter Berücksichtigung des Veranstaltungszwecks (Konzeption des Marktes), des Gestaltungswillens (Anzahl der verschiedenen Warengruppen, die Art der Waren) und der platzspezifischen Gegebenheiten (die Platzierung der Stände) der jeweiligen Veranstaltung nach den folgenden Merkmalen bemisst, die nach einem Punktesystem unterschiedlich gewichtet werden:
- Vielfalt des Waren- und Leistungsangebotes
– vierfache Gewichtung, - Originalität des Waren- und Leistungsangebotes
– vierfache Gewichtung, - Aussehen und Zustand des Geschäftes / Standes
– dreifache Gewichtung, - Besonderheiten der Präsentation (z. B. Nachhaltigkeit, handwerkliche Vorführungen, besondere Kleidung etc.)
– einfache Gewichtung.
Die Bewerbungen müssen bis zum 30. November 2025 eingegangen sein. Datum des Eingangs bei der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, verspätet eingegangene Bewerbungen werden ausgeschlossen.