40.000 Besuche in der Klima-Kiste
Die Klima-Kiste, die als temporärer, begehbarer Erlebnisraum für Klimathemen sensibilisiert und Hitzeresilienz erfahrbar macht, wurde im Sommer 2025 in drei Monaten rund 40.000 Mal besucht.
Die Wiesbadener Klima-Kiste auf dem Kochbrunnenplatz hat in den heißen Sommertagen großes Interesse hervorgerufen. Seit Ende Juni wurden in der grünen Oase mitten in der Innenstadt rund 40.000 Besuche gezählt. In dieser Zeit hat die Klima-Kiste gezeigt, wie Klimaanpassung mitten in der Stadt erlebbar wird und die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt gesteigert werden kann. Nach der erfolgreichen Premiere wurde die Klima-Kiste für die kühlere Jahreszeit abgebaut und in ihr Winterquartier eingelagert.
Auf fünf mal sieben Metern stärkte die Klima-Kiste das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für den Klimawandel und Maßnahmen der Klimaanpassung. Zugleich konnten die Besucherinnen und Besucher die erfrischende Abkühlung von vielfältiger Bepflanzung, Schattensegeln und Sprühnebel im Inneren im Vergleich zu den Außentemperaturen selbst erleben und nutzen die Klima-Kiste als Ort der Erholung zum Verweilen, Begegnen und Durchatmen. Kinder entdeckten den Erlebnisraum mit Begeisterung und auch internationale Gäste ließen sich von dem innovativen Projekt inspirieren.
Im Außenbereich luden vier Infotafeln zu einem tieferen Verständnis zentraler Aspekte der Klimaanpassung ein. Besucherinnen und Besucher waren auch eingeladen, bei einer begleitenden Umfrage ihre Anregungen und Eindrücke einzubringen.
Nach der Winterpause wird die Klima-Kiste 2026 erneut in Wiesbaden zu erleben sein. Bis dahin bleibt sie ein gelungenes Beispiel dafür, wie innovative Ideen für mehr Lebensqualität in Innenstädten sorgen können.
Das Projekt wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) gefördert. Die Bepflanzung wurde von der Arbeitsgemeinschaft der Wiesbadener Friedhofsgärtner konzipiert und kostenfrei umgesetzt, unterstützt von der Treuhandstelle für Dauergrabpflege Hessen-Thüringen und dem Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen.
Eröffnung der Klima-Kiste
Weitere Informationen:
Videos zur Klima-Kiste
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.
Um die externen Inhalte sehen zu können, müssen Sie diese mit einem Klick auf den Button "Inhalt aktivieren" freigeben. Dabei setzt der Anbieter Cookies und erhebt Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten. Sie können Ihre Freigabe jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen (Öffnet in einem neuen Tab) unter https://www.wiesbaden.de/datenschutz widerrufen.