Inhalt anspringen
Freizeit

Themenführung: Multikulti Westend

13.09.2025, 11:00 - 13:00 Uhr

Die zweistündige Tour durch das Westend führt durch eines der quirligsten Viertel der Landeshauptstadt. Spannende (Erfolgs-) Geschichten, lebendige Straßen, lokale Größen und Spezialitäten aus aller Welt – die zweistündige Tour führt durch eines der quirligsten Viertel der Landeshauptstadt – das Westend!

 Stationen der Führung

Die Führung beinhaltet keine Innenbesichtigungen der Gebäude.

  • Jüdische Gedenkstätte
  • Wellritzstraße
    Herzstück und "Hauptschlagader" des Westends ist die Wellritzstraße. Wir verraten Euch, warum sie auch die "Hochzeitsstraße" genannt wird und wo man sich kulinarisch rundum verwöhnen lassen kann.
  • Helenenstraße
    Woran die Skulptur des goldenen Pferdes erinnert, erfahrt Ihr in der Helenenstraße, in der im 19. Jahrhundert vor allem Handwerker lebten.
  • Hellmundstraße
    Auf Theater-Fans wartet mit einem Blick hinter die Kulissen des mit viel Leidenschaft geführten­ "English Theatre" ein echter Geheim-Tipp.
    Eine spannende Erfolgsgeschichte wartet bei den Maldaner Coffee Roasters. In charmanter Hinterhof-Atmosphäre kann man hochwertigen, fair gehandelten Kaffee genießen und natürlich auch kaufen.
  • Bleichstraße
  • Walramstraße
  • Wellritzstraße
  • Roonstraße
  • Sedanplatz
    Vorbei geht es am grünen und lebendige Sedanplatz mit seinem "Kiez-Garten", der mit seinen Bars, Restaurants und Cafés ein echter Szene-Treff ist.
  • Yorckstraße
  • Scharnhorststraße
  • Einen Stopp legen wir auch am ehemaligen "Volksbrausebad" ein – ein Stadtbad, das 1901 in der Kaiserzeit eröffnet wurde.

Außerdem geben wir Euch noch viele weitere Tipps zum Genießen, Schlendern, Erkunden und natürlich Wiederkommen! 

Hinweise

Dauer: zwei Stunden


Treffpunkt: Jüdische Gedenkstätte


Max. 20 Personen

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise