Die Hirn- und Gedächtnisforschung ist reich an ungeahnten Überraschungen und liefert alltagstaugliche Ergebnisse. Jedes Jahr erscheinen ein paar neue Fachbücher, in denen verschiedene Ärzte und Neurologen belegen, wie sogar Menschen mit beginnenden Erinnerungsschwierigkeiten zu einem besseren Gedächtnis kommen können. In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, welche Arten von Bewegung, Ernährung und geistiger Beschäftigung sich in Studien am gedächtnisförderlichsten erwiesen haben. Modelle und Zeichnungen verdeutlichen, wie völlig verschiedene Studienergebnisse sich zu einem Gesamtmosaik zusammenfügen. Ob Sie auch im hohen Alter geistig fit bleiben, können Sie maßgeblich selbst beeinflussen!
Hinweise
Vorherige Anmeldung erforderlich, siehe Webseite. Bitte Zettel und Stift mitbringen.