Inhalt anspringen
Freizeit

Failed Star Release Show Kreativfabrik

19.09.2025, 20:00 - 23:30 Uhr

Failed Star aus Mainz feiern das Erscheinen ihrer neuen EP "Darkness & Despair" in der Kreativfabrik in Wiesbaden und haben großartige Supportbands dabei! Failed Star from the Rhein-Main region in Germany catapult you straight into another galaxy with their melodic, mixed-fronted metalcore. Pairing relentless brutality with ethereal female clean vocals they create a sonic universe that draws you in and doesn’t let go. Failed Star flooded the scene in 2024 with their debut EP FIRE & FEAR. Now in 2025 they are ready to usher in a new era: With the release of the first two singles I AM SICK and SCORCHED SKY and a tour breaking out of the regional scene they are about to conquer the metalcore universe and leave an indelible mark on your memory. For fans of MAKE THEM SUFFER, SPIRITBOX and NOT ENOUGH SPACE, Failed Star is an absolute must-see that you cannot afford to miss. APEIRO aus Bielefeld verbinden seit 2018 dichte Klanglandschaften mit modernen Sounds und harten Metalriffs. Die vierköpfige Band bringt dabei Gegensätze zusammen: Atmosphärische Passagen und elektronische Elemente treffen auf treibende Rhythmen und kraftvolle Breakdowns. Mit ihrem Debütalbum „Nexus“ haben APEIRO bereits viele Bühnenerfahrungen gesammelt und eine engagierte Fangemeinde aufgebaut. Aktuell arbeitet die Band an einer neuen EP, die mit frischer Energie, facettenreichem Songwriting und erstmals einer neuen Sängerin neue Akzente setzt. Live steht APEIRO für viel Spielfreude, einen dichten Sound und den Wunsch, gemeinsam mit dem Publikum besondere Momente zu schaffen – laut, intensiv und ehrlich. GIFT OF GUILT ist eine junge und energiegeladene Band, die 2022 von ehemaligen Mitgliedern der Band „Notion Shift“ unter neuem Namen gegründet wurde. Ihre Musik zeichnet sich durch eine kraftvolle Mischung aus Progressive Metal und Metalcore aus, die von technisch anspruchsvollen Gitarrenriffs, komplexen Rhythmen und eingängigen Melodien geprägt ist. Die Texte der Band behandeln Themen wie gesellschaftliche Konflikte, Selbstfindung und emotionale Turbulenzen.

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise