Wie wird Musik sichtbar? Und wie lässt sich Tanz in Klänge übersetzen? Am Freitag, 5. September 2025, um 19 Uhr laden die Studierenden des Studiengangs Elementare Musikpädagogik der Wiesbadener Musikakademie ins Kulturforum ein. Bei freiem Eintritt erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher Abend mit Kurzstücken und Improvisationen, die genau diesen Fragen nachspüren. Der Studiengang Elementare Musikpädagogik verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit künstlerischer Praxis und bringt Musik, Tanz und Ausdruck in einen kreativen Dialog. Ziel ist es, künstlerische Individualität mit zeitgemäßer pädagogischer Kompetenz zu verknüpfen und neue Wege zu entwickeln, um Musik und Bewegung von klein auf erlebbar zu machen. Das Programm ist so vielfältig wie die Studierenden selbst: mal poetisch und feinfühlig, mal kraftvoll und energiegeladen, mal präzise choreografiert, mal frei improvisiert. Ob Solo, Duo oder Gruppenstück – stets bleibt Raum für eigene Interpretationen. Ein Abend voller „Klang:Körper“ – lebendig, überraschend und immer klangvoll.
Hinweise
Eintritt kostenfrei.