Fit im Netz
17.11.2025, 11:00 Uhr
Verbraucherzentrale Hessen bietet in Wiesbaden Smartphone-Sprechstunde an.
Internet, Apps und Smartphones gehören mittlerweile zum Alltag. Doch nicht jeder fühlt sich sicher beim Surfen im Netz. Am 17.11.2025 findet zwischen 11 und 15 Uhr wieder die Smartphone-Sprechstunde der Verbraucherzentrale Hessen in der Beratungsstelle Wiesbaden, Bahnhofstraße 36 statt. Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Termine auf www.verbraucherzentrale-hessen.de/smartphone-sprechstunde.
Das Smartphone ist für viele unverzichtbar geworden: Ob zum Telefonieren, Kurznachrichten schreiben, Einkaufen im Netz oder zur Fotografie – für über 80% der Menschen in Deutschland gehört das Smartphone zum Alltag. Doch längst nicht jede und jeder fühlt sich sicher im Umgang mit dem Gerät, denn viele Möglichkeiten können auch schnell überfordern.
In der offenen Sprechstunde erklären die Smartphone-Scouts die Grundlagen des Smartphones: Wie bedient man das Smartphone? Was ist der Unterschied zwischen Android und iOS? Wie lässt sich eine App installieren? Wie lassen sich Betrugsmaschen erkennen?
„Datenschutz am Smartphone oder Tablet ist nicht schwer“, sagt Aria van Dijk, Beraterin der Verbraucherzentrale Hessen in Wiesbaden. „Wir wollen mit diesem Angebot besonderes ältere Menschen ansprechen, die sich mehr Sicherheit im Umgang mit ihren mobilen Endgeräten wünschen.“ Selbstverständlich können die Ratsuchenden ihre Geräte mitbringen. Die Scouts unserer Smartphone-Sprechstunde beantworten Fragen rund um Internet, Smartphone, Apps und digitalen Verbraucherschutz. Sie geben auch praktische Tipps zum Beispiel, um das Smartphone sicher einzurichten oder das Online-Banking sicher zu nutzen.