Inhalt anspringen
Freizeit

"Männlichkeit (ver)lernen" - Anleitung zur Selbstverantwortung

08.11.2025, 15:00 Uhr

Von und mit Daniel Holtermann & Alexander Hahne Samstag, 8. November 15 bis 19 Uhr und Sonntag 9. November 10 bis 14 Uhr, Kostenlose Teilnahme, Spenden erwünscht Teilnahme nur mit Anmeldung an soziales-westend-wi@gmx.de Männer sind schwach, ängstlich, arm, reich stark, dick, dünn, gewalttätig, von Gewalt betroffen, friedlich, fürsorglich, queer, trans, cis, schwul, be*hindert, BIPoC und noch so vieles mehr. Gleichzeitig sind Männer oft verantwortlich für massive und gewalttätige Einschränkungen von allen sowie selbst eingeschränkt: im Wahrnehmen und Ausleben von Gefühlen, im Führen von intimen Beziehungen, in der Kreativität und im gemeinsamen liebevollen Miteinander. Der Unterschied zwischen der Vielfalt von Männern und den Konsequenzen ihres Verhaltens ist eng verbunden mit der Art und Weise, wie Männlichkeit gelebt wird. Diese ist erlernt und vom (ver)lernen handelt der Workshop. Darin geht es sowohl um die Auseinandersetzung mit der hegemonialen Männlichkeit als auch um Arten und Weisen vielfältige, friedliche und widersprüchliche Männlichkeit(en) zu leben. Dazu sind alle Geschlechter (trans, queer, nicht-binär, cis) eingeladen sich mit Männlichkeit(en) auseinanderzusetzen und selbstverantwortlich eine andere vielfältigere Zukunft zu gestalten. Methodisch arbeiten wir mit Inputs, Diskussionen, Selbstreflexionen und Körperselbsterfahrungen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wir in Wiesbaden mit Unterstützung von Demokratie leben

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise